Lebensmittelkonzerne wittern Chance
Die Agrarlobby war im Vorfeld der Verhandlungen über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen der EU und den USA besonders fleißig: Lobbyisten aus der Landwirtschaft haben sich mit Abstand am häufigsten mit EU-Vertretern getroffen – zehnmal öfter als etwa Lobbyisten aus dem Chemiesektor. Das lässt Kritiker aufhorchen: Sie deuten die intensiven Treffen mit der Agrarlobby als Vorzeichen dafür, dass sich der gesamte Lebensmittelmarkt verändern und die strengen EU-Standards aufgeweicht werden könnten.
Lesen Sie mehr …