Gemütlich durch Herbst und Winter
Die Herbst- und Winterkollektionen einiger Designer bewegten sich irgendwo zwischen Verschlafenheit und Niedlichkeit. Der Mann soll in der kalten Jahreszeit kuschelig warm gehalten werden, und dabei werden der Auslotung des Männlichen kaum noch Grenzen gesetzt.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

AP/Luca Bruno
Mit Pyjama und Cowboymotiv versuchte Dolce & Gabbana, eine „neue Kindlichkeit“ im Mann zu erwecken

AP/Luca Bruno
Fendi konzentrierte sich auf luxuriöses Hausgewand ...

AP/Luca Bruno
... und da durften die Plüschpatschen natürlich auch nicht fehlen

Gucci
Alessandro Michele machte für Gucci Snoopy zum Star der Kollektion und scheute sich auch nicht vor neonpink Chullos mit einem Touch 70er

APA/AFP/Francois Guillot
Kindliche Motive (und Models), sowie lässige Pyjamahosen bei Kenzo

AP/Zacharie Scheurer
Rick Owens griff gewollt zu „weiblichen“ Schnitten für den Mann

AP/Luca Bruno
Auch Vivienne Westwood zeigte vor, wie „Gender Bending“ künftig aussehen könnte

AP/Luca Bruno
Donatella Versace brachte die männliche Barbie-Puppe auf den Laufsteg

APA/AFP/Patrick Kovarik
Bei Louis Vuitton wurde der seidene Schlafanzug mit einem ebenso glänzenden Halstuch kombiniert

AP/Kamil Zihnioglu, Luca Bruno
Pyjama 2.0 bei Balmain (l.) und in einer 70er-Jahre-Version bei Roberto Cavalli

Reuters/Neil Hall
Vorschau aufs kommende Frühjahr: Verträumte Schnitte und „Gender Bending“ im Sinne Saint-Exuperys bei J. W. Anderson