Themenüberblick

„Er war einmalig“

Der plötzliche Tod von Robin Williams hat nicht nur in der Filmszene Trauer und Bestürzung hervorgerufen. Kollegen, Weggefährten und Politiker zeigten sich betroffen von der Nachricht über den Tod des 63-jährigen Stars. Der Oscar-Preisträger wurde am Montag (Ortszeit) leblos in seinem Haus in Tiburon bei San Francisco gefunden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Wie von der Polizei am Dienstagabend offiziell bestätigt wurde, hatte sich der unter Depressionen leidende Schauspieler das Leben genommen. Es gebe keinerlei Hinweise auf einen Kampf oder andere Auswirkungen von außen, teilte der Vizechef der Gerichtsmedizin, Keith Boyd, am Dienstag in Tiburon bei San Francisco mit.

Nach Boyds Worten hatte die Frau des 63-jährigen Oscar-Preisträgers ihn zuletzt am Abend gegen 22.00 Uhr gesehen, als sie ins Bett gegangen sei. Am nächsten Tag habe sie um 10.30 Uhr das Haus verlassen und ihren Mann noch schlafend gewähnt. Eine halbe Stunde später habe Williams’ Assistent geklopft und, als er keine Antwort bekam, die Tür geöffnet. Er habe dann Williams leblos gefunden und den Notruf gewählt. Boyd äußerte sich nicht dazu, ob ein Abschiedsbrief gefunden wurde, und verwies darauf, dass die Ermittlungen andauerten.

Szenenbild von "Good Morning Vietnam" mit US-Schauspieler Robin Williams

APA/AP/Touchstone Pictures

Robin Williams wurde nur 63 Jahre alt

Familie bittet um Zurückhaltung

„Heute Früh habe ich meinen Ehemann und meinen besten Freund verloren und die Welt einen ihrer beliebtesten Schauspieler und liebenswürdigsten Menschen“, schrieb Williams’ Frau Susan Schneider in einer Erklärung. „Mein Herz ist völlig gebrochen.“ Im Namen der Familie bat sie um Zurückhaltung während der Trauerzeit. Auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood legten Fans Blumen und Botschaften zum Gedenken an den Komiker nieder. Auch vor dem Haus des Schauspielers sowie vor bekannten Drehorten seiner Filme wurden Kerzen entzündet und Beileidsbekundungen abgegeben.

Robin Williams' Stern am Walk of Fame

APA/AP/Kevork Djansezian

Rund um Williams’ Stern auf dem Walk of Fame in Hollywood wurden Blumen und Andenken niedergelegt

Obama würdigt Williams

Als einer der Ersten würdigte US-Präsident Barack Obama den Schauspieler: „Er trat in unser Leben als Außerirdischer - aber schließlich hat er jedes Element des menschlichen Geistes berührt“, so der Präsident in Anspielung auf Williams’ Rolle als „Mork vom Ork“. Der Schauspieler sei in seiner Karriere „ein Flieger, ein Arzt, ein Flaschengeist, ein Kindermädchen, ein Präsident, ein Professor, ein Peter Pan und alles dazwischen“ gewesen, erklärte Obama an seinem Urlaubsort Martha’s Vineyard. „Er brachte uns zum Lachen. Er brachte uns zum Weinen. Er war einmalig.“

Starregisseur Steven Spielberg nannte Williams in einer ersten Reaktionen ein „komisches Genie“. „Er war ein Freund, und ich kann nicht glauben, dass er nicht mehr da ist.“ Williams’ Kollege Steve Martin twitterte: „Ich könnte nicht erschütterter sein über den Verlust von Robin Williams - Mensch, großes Talent, Schauspielpartner, Seele von Mensch.“

Ein Fan legt Blumen vor dem Haus des verstorbenen US-Schauspielers Robin Williams nieder

APA/AP/George Nikitin

Ein Fan legt Blumen vor dem Haus von Williams nieder

Oscar-Preisträger Morgan Freeman bekundete seine Trauer auf Twitter: „Er ist weggegangen, aber er wird nie vergessen sein.“ „Robin Williams hat die Welt ein bisschen besser gemacht. Ruhe in Frieden“, schrieb der Schauspieler Steve Carell im Kurzbotschaftendienst Twitter. Oscar-Preisträger Jared Leto würdigte seinen Kollegen als „mutigen Künstler“. „Du hast uns beigebracht, am Abgrund zu stehen, ohne Angst zu leuchten“, schrieb Leto auf Twitter.

Hollywood-Stars trauern via Twitter

Ellen DeGeneres bekundete tiefe Trauer und Schock. „Er hat so vielen Menschen so viel gegeben“, schrieb die Talkshow-Moderatorin in einem Tweet. Sie könne die Nachricht von Williams’ Tod kaum ertragen, twitterte Sängerin Miley Cyrus. Nie zuvor hätte sie jemandem nachgeweint, den sie nicht persönlich kannte. Sie könne einfach nicht aufhören, bekundete die 21-Jährige. Schauspieler Kevin Spacey schloss sich an und schrieb: „Robin Williams hat die Welt zum Lachen und zum Nachdenken gebracht. Ich werde diesen großartigen Menschen, Künstler und Freund in Erinnerung behalten. Ich werde ihn unglaublich vermissen.“

TV-Hinweis

In memoriam Robin Williams ändert der ORF sein Programm: ORF eins zeigt den mehrfach ausgezeichneten Publikumsliebling am Donnerstag um 21.55 Uhr in der Komödie „Old Dogs - Daddy oder Deal“ und am Freitag um 12.40 Uhr in Steven Spielbergs Fantasyfilm „Hook“. Am Sonntag ist Robin Williams um 22.00 Uhr als unkonventioneller Radiomoderator in „Good Morning, Vietnam“ zu sehen

Talkmaster Conan O’Brien bekannte sich „vollkommen fassungslos über die Nachricht zu Robin Williams. Es ist für mich unvorstellbar, dass wir so einen wahrhaftig lustigen und liebenswerten Menschen verloren haben.“ Ähnlich auch Monty-Python-Komiker Eric Idle: „Ich kann nicht glauben, dass mein lieber Freund nicht mehr da ist. Meine Gedanken sind bei seiner Frau und seinen geliebten Kindern. Er hat uns so viel Freude und Lachen beschert.“

Idles Monty-Python-Kollege Terry Gilliam schrieb: „Das am überraschendsten lustige, brillante, tiefgründige und alberne Wunder von Seele und Geist, hat den Planeten verlassen. Er war ein wundersames Geschenk der Götter.“ Ebenfalls auf Twitter bekundeten viele weitere Kollegen ihr Beileid, darunter Danny DeVito, Regisseur Alfonso Cuaron, Moderator Jimmy Kimmel und Sängerin Taylor Swift.

Link: