Viele facettenreiche Rollen
Robin Williams war eines jener Talente Hollywoods, die gleichzeitig als Comedian und in ernsten Rollen überzeugen. Dreimal war er für den Hauptrollen-Oscar nominiert, 1987 für „Good Morning, Vietnam“, 1989 für „Der Club der toten Dichter“, 1991 für „König der Fischer“. 1998 wurde er schließlich als bester Nebendarsteller in „Good Will Hunting“ ausgezeichnet.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Corbis/United Archives/IFTN/dpa/
„Good Morning, Vietnam“, 1987

Corbis/Sygma/François Duhamel
„Der Club der toten Dichter“, 1989

picturedesk.com/Interfoto/NG Collection
„König der Fischer“, 1991

picturedesk.com/Interfoto/NG Collection
Williams als Peter Pan in „Hook“, 1991

picturedesk.com/Mary Evans Picture Library 2008
„Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen“, 1993

Corbis/Sygma/Frank Trapper
„The Birdcage – Ein Paradies für schrille Vögel“, 1996

Reuters/Gary Hershorn
1997 wurde Williams mit einem Oscar für seine Rolle in „Good Will Hunting“ ausgezeichnet

Corbis/Sygma/Ronald Siemoneit
„Jakob der Lügner“, 1999

Corbis/Sygma/Ronald Siemoneit
„Der 200 Jahre Mann“, 1999

Corbis/Splash News
„The Angriest Man in Brooklyn“, 2014