Themenüberblick

Dreiteilige Schau in der Lagunenstadt

Im Rahmen der bis 23. November geöffneten Architekturbiennale haben 65 Länder ihre Beiträge nach Venedig geschickt. Die von Rem Koolhaas kuratierte Schau teilt sich in drei Teile: „Absorbing Modernity: 1914-2014“, „Elements of Architecture“ und „Monditalia“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Kuwait-Pavilion im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig

APA/EPA/Andrea Merola

„Acquiring Modernity“, Kuwait

Der Bahrain-Pavilion im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig

APA/EPA/Andrea Merola

„Fundamentalists and Other Arab Modernisms“, Bahrain

Der England-Pavilion im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig

APA/EPA/Andrea Merola

„A Clockwork Jerusalem“, England

Der US-Pavilion im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig

APA/EPA/Andrea Merola

„OfficeUS“, USA

Der Russland-Pavilion im Rahmen der Architekturbiennale in Venedig

APA/EPA/Andrea Merola

„Fair Enough. Russia’s Past, Our Present“, Russland

ELEMENTS:  Roof

la Biennale di Venezia

Die Ausstellung „Elements of Architecture“ widmet sich Details wie Dächern, ...

ELEMENTS:  Stair

la Biennale di Venezia

... Stiegen, ...

ELEMENTS:  Window

la Biennale di Venezia

... Fenstern ...

ELEMENTS:  Corridor

la Biennale di Venezia

... und Gängen

MONDITALIA:  Corderie dell'Arsenale

la Biennale di Venezia

„Monditalia“ im Arsenale fokussiert auf das Gastgeberland Italien, das „sinnbildlich für eine reiche Tradition künstlerischen Schaffens“ steht