Themenüberblick

Mehr als zwei Mrd. Fahrgäste jährlich

Die Deutsche Bahn AG gehört zu den größten Verkehrsunternehmen in Europa. Das Unternehmen beschäftigt rund 12.000 Fahrdienstleiter. Sie entscheiden, ob ein Zug fährt oder nicht. Sie stellen Signale und Weichen per Hebel, Tasten oder Mausklick.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Fahrdienstleiter sind verantwortlich für einen sicheren Zugsverkehr, wobei die Fahrpläne möglichst eingehalten werden sollen. Grundprinzip ihrer Arbeit ist ein Sicherheitsabstand zwischen zwei Zügen. In einen freien Streckenabschnitt darf nur ein Zug einfahren.

Der Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters ist das Stellwerk. Davon gibt es vier Generationen: mechanische und elektromechanische Stellwerke, elektrische Relaisstellwerke und elektronische Stellwerke. Anfang des Jahres waren in Deutschland 3.392 Stellwerke in Betrieb, davon 415 elektronische.

Noch immer 1.000 mechanische Stellwerke in Betrieb

Mechanische Stellwerke wurden Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt. Heute sind in Deutschland noch fast 1.000 davon in Betrieb. Signale und Weichen werden über Hebel und Drahtzüge mit Muskelkraft gestellt. Sie werden heute noch in kleineren Bahnhöfen genutzt. Bei den elektromechanischen (seit Anfang des 20. Jahrhunderts) und den Relaisstellwerken (seit 1949) werden Weichen und Signale elektrisch gestellt.

Moderne elektronische Stellwerke können eine Vielzahl von Strecken gleichzeitig überwachen. So wird der Fernverkehr für Personen und Güter von der Deutsche-Bahn-Netzleitzentrale in Frankfurt gesteuert. Planer und Fahrdienstleiter arbeiten an Computermonitoren.

Wichtige Kennzahlen der Deutschen Bahn

  • Umsatz: 39,3 Milliarden Euro
  • Mitarbeiter insgesamt: 287.508
  • Mitarbeiter DB Netz: 35.249, davon etwa 12.000 Fahrdienstleiter
  • Fahrgäste Bahnverkehr im Jahr gesamt: 2,035 Milliarden
  • Fahrgäste Bahnverkehr im Jahr nur in Deutschland: 1,974 Milliarden
  • Personenverkehr: 82,4 Milliarden Personenkilometer
  • Schienennetz: 33.500 Kilometer
  • Stellwerke: 3.392, davon 415 elektronische

Link: