„Höchst problematische Entwicklung“
Tendenz stark steigend: So lautet der Grundtenor einer aktuellen Studie über Politikverdrossenheit in Österreich. Demnach nahm nicht nur das Interesse an Politik im Vergleich zu 2004 weiter ab und befindet sich mittlerweile auf einem „dramatisch niedrigen“ Niveau. Auch die Unzufriedenheit mit der Arbeit des Nationalrates nahm deutlich zu. Ein mögliches Mittel gegen diese „höchst problematische Entwicklung“ sehen sowohl die Befragten als auch die Studienautoren im Ausbau der direkten Demokratie. Eine zentrale Frage ist laut Studie aber, „ob man ein Volk nur befragt oder auch entscheiden lässt“.
Lesen Sie mehr …