Schlusslicht Griechenland
Österreich liegt in der aktuellen Konjunkturprognose der EU-Kommission für 2012 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,7 Prozent auf dem elften von 27 Plätzen. Am stärksten wird die Wirtschaft mit plus 2,5 Prozent in Polen wachsen, Portugal und Griechenland stecken in einer Rezession von 3,3 bzw. 4,4 Prozent.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Prognose für BIP und Inflation in Euro-Zone* bzw. EU
|
Land |
BIP Prognose Februar 2012 |
Herbstprognose 2011 |
Inflationsrate |
1. |
Polen |
+2,5 |
+2,5 |
+3,5 |
2. |
Litauen |
+2,3 |
+3,4 |
+2,6 |
3. |
Lettland |
+2,1 |
+2,5 |
+2,5 |
4. |
Rumänien |
+1,6 |
+2,1 |
+3,0 |
5. |
Bulgarien |
+1,4 |
+2,3 |
+3,0 |
6. |
Estland* |
+1,2 |
+3,2 |
+3,1 |
7. |
Slowakei* |
+1,2 |
+1,1 |
+1,9 |
8. |
Dänemark |
+1,1 |
+1,4 |
+1,8 |
9. |
Malta* |
+1,0 |
+1,3 |
+2,1 |
10. |
Finnland* |
+0,8 |
+1,4 |
+3,0 |
11. |
Österreich* |
+0,7 |
+0,9 |
+2,4 |
12. |
Luxemburg* |
+0,7 |
+1,0 |
+2,7 |
13. |
Schweden |
+0,7 |
+1,4 |
+0,9 |
14. |
Deutschland* |
+0,6 |
+0,8 |
+1,9 |
15. |
Großbritannien |
+0,6 |
+0,6 |
+2,7 |
16. |
Irland* |
+0,5 |
+1,1 |
+1,6 |
17. |
Frankreich* |
+0,4 |
+0,6 |
+2,2 |
18. |
Tschechien |
0,0 |
+0,7 |
+3,0 |
19. |
Belgien* |
-0,1 |
+0,9 |
+2,7 |
20. |
Slowenien* |
-0,1 |
+1,0 |
+1,6 |
21. |
Ungarn |
-0,1 |
+0,5 |
+5,1 |
22. |
Zypern* |
-0,5 |
0,0 |
+2,8 |
23. |
Niederlande* |
-0,9 |
+0,5 |
+2,0 |
24. |
Spanien* |
-1,0 |
+0,7 |
+1,3 |
25. |
Italien* |
-1,3 |
+0,1 |
+2,9 |
26. |
Portugal* |
-3,3 |
-3,0 |
+3,3 |
27. |
Griechenland* |
-4,4 |
-2,8 |
-0,5 |
Link: