USA und Saudis erwogen Öltausch
Im Kampf gegen die hohen Rohölpreise haben die USA und Saudi-Arabien Kreisen zufolge ein noch nie da gewesenes Tauschgeschäft erwogen. Dabei sollte das dringend benötigte hochwertige Rohöl, das in der US-Notreserve gelagert ist, gegen schweres minderwertiges Öl aus Saudi-Arabien getauscht werden.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dieser ungewöhnliche Vorschlag hätte die Bereitschaft Washingtons demonstriert, die wichtige strategische Ölreserve der USA für einen außerordentlichen Zweck einzusetzen. In den Wochen vor dem gescheiterten Treffen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) waren Vertreter Saudi-Arabiens und der USA im Geheimen zusammengekommen, um die Märkte mit einem Abkommen zu überraschen, wie mit dem Plan vertraute Personen sagten.
Die angestrebte Kooperation sei jedoch wegen unterschiedlicher Preisvorstellungen des weltgrößten Ölexporteurs und des weltgrößten Ölverbrauchers nicht zustande gekommen, fügten die Insider hinzu. Das Tauschvorhaben verdeutlicht auch die sich in jüngster Zeit vertiefende Beziehung zwischen Saudi-Arabien und den USA bei Rohöl unter Präsident Barack Obama. Zudem veranschaulicht es, wie groß die Einsätze vor dem OPEC-Treffen jüngst in Wien gewesen waren.
Deal gegen Konjunkturabschwung
Die Saudis hätten sich auf das Geschäft eingelassen, da sie einen Konjunkturabschwung angesichts der hohen Ölpreise von über 100 Dollar (69,6 Euro) je Barrel verhindern wollten. Mit hohen Ölpreisen lassen sich zwar kurzfristig große Gewinne einfahren, langfristig sinkt jedoch die Nachfrage nach dem Rohstoff. Washington habe Saudi-Arabien mindestens zweimal vor dem Treffen aufgefordert, die Ölproduktion zu erhöhen, hieß es weiter.
Die OPEC-Gespräche über eine Ausweitung der Ölfördermengen waren Anfang Juni überraschend an unterschiedlichen Interessen der Mitglieder des Kartells gescheitert. Die Hoffnungen großer Industrieländer wie Deutschlands und der USA auf billigeres Öl und damit weniger Inflationsdruck platzten.
Für USA jedes Mittel recht
Saudi-Arabien, das eine Anhebung gefordert hatte, kündigte eine Ausweitung seiner Produktion auch ohne OPEC-Beschluss an. Das Land ist das einzige der Organisation, das seine Kapazitäten in größerem Umfang ausbauen kann. Die OPEC fördert etwa ein Drittel des weltweiten Öls.
Link: