Themenüberblick

Ex-FIFA-Chef weist Vorwurf zurück

Die US-Fußballspielerin Hope Solo hat dem früheren Präsidenten des Fußballweltverbandes (FIFA), Sepp Blatter, sexuelle Belästigung vorgeworfen. Blatter habe ihr an den Hintern gegriffen, bevor sie bei der Verleihung des Ballon d’Or 2013 auf die Bühne gegangen sei, sagte die 36-Jährige der portugiesischen Tageszeitung „Expresso“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Sexuelle Belästigung durch männliche Funktionäre sei ein verbreitetes Problem im Frauen-Fußball, so Solo, die von 2000 bis August 2016 Torhüterin des US-Nationalteams war. Sie wünsche sich, dass noch mehr Sportlerinnen öffentlich über ihre Erfahrungen redeten. Ein Sprecher Blatters wies den Vorwurf als „lächerlich“ zurück. Blatter war von 1998 bis 2015 Präsident der FIFA.

Hope Solo und FIFA-Präsident Sepp Blatter

Reuters/Michael Buholzer

Solo und Blatter bei der Preisverleihung im Jahr 2013

Wenige Wochen bevor sie ihren Vorwurf öffentlich machte, hatte sich Solo vor allem mit den Hollywood-Schauspielerinnen solidarisch gezeigt. Es brauche „unglaublich viel Mut, um gegen diese Unterdrückung und Einschüchterung aufzutreten. Wir müssen anders denken, wenn es darum geht, wer ein Raubtier ist.“

Seit 2015 gesperrt

Der einst mächtigste Fußballfunktionär der Welt wurde 2015 von der FIFA-Ethikkommission zunächst für acht Jahre gesperrt, die Berufungskommission des Weltverbandes verkürzte die Strafe später auf sechs Jahre. Grund für die Sperre ist eine dubiose Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken (1,7 Mio. Euro) an den ehemaligen UEFA-Chef Michel Platini aus dem Jahr 2011. Laut Blatter und Platini handelte es sich dabei um eine verspätete Gehaltszahlung für Beratertätigkeiten des Franzosen. Als FIFA-Präsident wurde Blatter im Februar 2016 von Gianni Infantino abgelöst.

Link: