Undurchsichtige Geschäftsmethoden
Indonesien und Malaysia gelten als Hauptproduzenten von Palmöl, doch die Produktion verlagert sich zunehmend nach Afrika, wo nun die Geschäftspraktiken von Olam, einem der weltweit größten Händler landwirtschaftlicher Güter, ins Visier von Umweltschutzorganisationen geraten sind. In Gabun kam es zu großflächigen Rodungen von Regenwäldern, und es herrscht wenig Transparenz hinsichtlich der Drittlieferanten. Umweltaktivisten aus den USA haben nun einen Bericht vorgelegt, der Olam und seinen Palmölaktivitäten kein gutes Zeugnis ausstellt.
Lesen Sie mehr …