Themenüberblick

Soldaten von Gesetz ausgenommen

Rauchen ist in Kalifornien erst ab 21 Jahren erlaubt. Ein entsprechendes Gesetz zur Anhebung des Mindestalters von 18 auf 21 Jahre ist unlängst in dem bevölkerungsreichsten US-Staat in Kraft getreten. Hawaii hatte als erster US-Staat den Konsum und Besitz von Tabakwaren unter 21 Jahren verboten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auf den Pazifik-Inseln gilt die neue Regelung seit Jänner. In beiden Staaten sind auch E-Zigaretten von der Altersauflage betroffen. In Kalifornien hatten sich Ärzteverbände und andere Organisationen mit Anti-Rauch-Kampagnen seit Jahren für die striktere Regelung eingesetzt, um damit die Nikotinsucht jüngerer Menschen wirksamer zu bekämpfen.

Ausgenommen von der Altersbeschränkung sind allerdings Angehörige des Militärs. Soldaten ab 18 Jahren dürfen weiterhin Tabakwaren konsumieren. Das neue Gesetz sieht Geldstrafen ab 400 Dollar (rund 350 Euro) vor - etwa für Geschäfte, die Zigaretten an Personen unter 21 Jahren verkaufen. Bei wiederholten Missachtungen kann dieser Betrag auf 6.000 Dollar ansteigen.

E-Zigaretten nur noch für Erwachsene

Seit Mai dürfen in den USA keine E-Zigaretten mehr an Minderjährige verkauft werden. Die Lebensmittelbehörde FDA erließ ein entsprechendes Verbot. Verkäufe nicht nur von E-Zigaretten, sondern auch von Zigarren, Pfeifentabak und Tabak für Schischas an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind künftig in den Vereinigten Staaten nicht mehr erlaubt.

E-Zigaretten simulieren das Rauchen, ohne Tabak zu verbrennen. Dabei werden Flüssigkeiten, sogenannte Liquids, verdampft. Der entstehende Nebel wird inhaliert. E-Zigaretten können nikotinhaltig und nikotinfrei sein. US-Gesundheitsministerin Sylvia Burwell bezeichnete das jetzt von der FDA erlassene Verbot „als wichtigen Schritt im Kampf für eine tabakfreie Generation“.

Burwell hob hervor, dass das Rauchen herkömmlicher Zigaretten unter Minderjährigen zwar zurückgegangen, dafür aber der Konsum anderer Nikotinprodukte, darunter E-Zigaretten, „drastisch“ gestiegen sei. An den Highschools der USA stieg der Anteil der Schüler, die E-Zigaretten nutzen, nach Angaben der Gesundheitsbehörde CDC zwischen 2011 und 2015 von 1,5 Prozent auf 16 Prozent.

Links: