Die Macht des Sexismusmantras
Frauen, die zu reinen Objekten gemacht und nur in Stereotypen dargestellt werden - noch heute gibt es zahlreiche Werbekampagnen, die Klischees und Vorurteile verbreiten und Frauen abwerten. Das zeigte sich auch während der Fußball-EM. Branchenexperten orten generell aber einen Trend zu mehr Zurückhaltung, manche Werbeagenturen und Konzerne schrieben sich die Abkehr von sexistischer Werbung bewusst auf die Fahnen. Die Realität zeigt aber: Nicht wenige Werber und deren Kunden glauben weiter an das Mantra „Sex sells“.
Lesen Sie mehr …