Bekannte Gesichter und kommende Stars
Am Montagabend (Ortszeit) hat sich die gesamte Schauspielriege des neuen „Star Wars“-Films in Los Angeles zur Weltpremiere versammelt. Dabei waren neben den Stars wie Harrison Ford und Mark Hamill auch neue Gesichter wie Daisey Ridley. Nicht fehlen durften auch die mechanischen Stars des Films.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Reuters/Mario Anzuoni
Regisseur J. J. Abrams mit Darsteller Oscar Isaac und Regiekollege Steven Spielberg (l.). Abrams arbeitete die vergangenen drei Jahre am siebenten Teil der Kinosaga

Reuters/Mario Anzuoni
Als Han Solo wurde Harrison Ford zum Weltstar. Nun gelte es, die Erwartungen der Fans an den neuen „Star Wars“-Teil zu erfüllen, sagte Ford, der Autogramme auf dem roten Teppich gab.

Reuters/Mario Anzuoni
Neben den menschlichen waren auch die mechanischen Stars des Films bei der Premiere. Hier begeistert Android BB-8 die anwesenden Fans.

Reuters/Mario Anzuoni
Die Rückkehr des Jedi-Ritters: Auch Mark Hamill alias Luke Skywalker ist beim neuesten „Star Wars“-Abenteuer mit von der Partie

Reuters/Mario Anzuoni
Neben den Altstars wurden auch neue Gesichter gecastet wie die britische Schauspielerin Daisey Ridley, die bisher nur in hierzulande eher unbekannten Serien und Filmen mitspielte

Reuters/Mario Anzuoni
Mutter und Tochter: Carrie Fisher alias Prinzessin Leia und Tochter Billie Lourd, die ebenfalls eine Rolle im neuen „Star Wars“-Film ergatterte

Reuters/Mario Anzuoni
Andy Serkis, bekannt für seine Darstellung des Gollum in „Herr der Ringe“, ist ebenfalls Teil des „Star Wars“-Ensembles

Reuters/Mario Anzuoni
Für den britischen Schauspieler John Boyega ist sein Auftritt in der Kinosage ebenfalls seine erste große Rolle in einem Hollywood-Blockbuster

Reuters/Kevork Djansezian
„Star Wars“-Erfinder George Lucas mit Regisseur Abrams: Lucas ist bei der Neuverfilmung nicht mehr an Bord
Link: