Morde an Zivilisten und Vergewaltigungen
Die radikalislamischen Taliban haben bei ihrem Eroberungszug im nordafghanischen Kunduz nach Angaben von Amnesty International (AI) schwerste Verbrechen begangen. Mit Morden an Zivilisten, Gruppenvergewaltigungen, Entführungen und dem Einsatz von Todesschwadronen hätten die Taliban in kürzester Zeit eine „Schreckensherrschaft“ in der Stadt errichtet, hieß es seitens AI vergangene Woche.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Menschenrechtsorganisation beruft sich dabei auf zahlreiche Berichte von Augenzeugen und Bürgerrechtlern. „Die grauenvollen Berichte, die wir erhalten haben, beschreiben eine Schreckensherrschaft während der brutalen Eroberung von Kunduz“, sagte die afghanische Amnesty-Vertreterin Horia Mosadiq. Sie forderte die afghanischen Sicherheitsbehörden auf, viel mehr für den Schutz der Zivilisten zu tun.
Kinder müssen für Taliban Häuser auskundschaften
Mit dem Sturm auf Kunduz gelang es den Taliban das erste Mal seit ihrer Vertreibung 2001 von der Macht, wieder eine Provinzhauptstadt zu erobern. Nach Angaben von Amnesty setzen die Taliban dabei unter anderem kleine Buben auf Erkundungstouren durch die Häuser ein, um ihre Opfer, vor allem Frauen, ausfindig zu machen. Familienangehörige von afghanischen Polizisten und Soldaten, darunter auch Kinder, würden gezielt ermordet, weibliche Verwandte vergewaltigt.
Häftlinge befreit und mit Waffen ausgestattet
Die Taliban ließen Häftlinge aus den Gefängnissen der Stadt frei und rüsteten sie laut Amnesty mit Waffen aus, damit diese gegen die afghanischen Regierungstruppen kämpfen. Eine Hebamme wurde wegen ihrer Tätigkeit von einer Gruppe von Männern vergewaltigt und dann zusammen mit einer Kollegin ermordet, berichtete Amnesty weiter unter Berufung auf einen Verwandten des Opfers.
„Als die Taliban die Kontrolle über Kunduz erlangten, haben sie verkündet, sie würden Recht und Ordnung und die Scharia in der Stadt einführen“, sagte eine Bürgerrechtlerin. „Alles, was sie taten, hat dagegen verstoßen. Ich weiß nicht, wer uns aus dieser Situation befreien kann.“
Link: