Themenüberblick

Standortgarantie übernommen

Der deutsche Lebensmittelkonzern Dr. Oetker hat den Tiefkühltortenhersteller Coppenrath & Wiese gekauft. Nach einer monatelangen Hängepartie um den Verkauf unterzeichneten die beiden Unternehmen Anfang März die entsprechenden Verträge. Das Geschäft stehe noch unter dem Vorbehalt der Behörden. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Dr. Oetker steigt mit dem Kauf in den Markt für tiefgekühlte Torten, Mehlspeisen und Backwaren ein, wo Coppenrath & Wiese zu den Marktführen gehört. Ziel sei, über eine verstärkte Internationalisierung weitere Wachstumschancen für Coppenrath & Wiese zu erschließen. Der für einen dreistelligen Millionenumsatz stehende Hersteller werde als eigenständiges Unternehmen in die Oetker-Gruppe eingebunden.

Oetker bestätigte demnach im Zuge des Kaufs die im vergangenen Jahr vereinbarte Beschäftigungsgarantie für die über 2.000 Mitarbeiter des im westfälischen Mettingen und im niedersächsischen Osnabrück beheimateten Familienunternehmens Coppenrath & Wiese.

„Sprechen die gleiche Sprache“

Richard Oetker, persönlich haftender Gesellschafter des Bielefelder Konzerns, bezeichnete den Kauf als einen historischen „Meilenstein der Unternehmensgeschichte“. „Wir sind hocherfreut, dass wir mit Coppenrath & Wiese ein Unternehmen in die Oetker-Gruppe aufnehmen können, das als Familienunternehmen hervorragend zu den Werten, Zielen und der Strategie von Dr. Oetker passt. Wir sprechen die gleiche Sprache.“

Die Verkaufspläne für den Tiefkühlhersteller waren bereits seit dem Frühjahr vergangenen Jahres bekannt. Als Interessenten galten neben Oetker der Nestle-Konzern sowie drei verschiedene Finanzinvestoren. Innerhalb der Belegschaft hatte die Hängepartie um den Verkauf für wachsenden Ärger gesorgt.

Streit in Familie

Die Cousins Josef Wiese und Aloys Coppenrath hatten das Familienunternehmen 1975 gegründet. Ihr Erfolg gründete sich darauf, dass sie es mit einer Erfindung schafften, Oberscremetorten gefrierbar zu machen - Obers flockt normalerweise beim Einfrieren. 2004 zog sich Josef Wiese aus dem Unternehmen zurück, er starb 2009. Vor zwei Jahren starb auch Coppenrath. Dessen Erben gelten untereinander als zerstritten, sie suchten deshalb einen Käufer für das Familienunternehmen. Coppenraths Witwe Brigitte erklärte in der Pressemitteilung von Dr. Oetker, die Entscheidung zum Verkauf sei der Familie nicht leichtgefallen.

Link: