45 Zwischenfälle aufgezeichnet
Eine skandinavische Passagiermaschine mit 132 Menschen an Bord kollidiert beinahe mit einem russischen Kampfjet - das ist einer von 45 Zwischenfällen, die nach den Erhebungen des Instituts European Leadership Network (ELN) - in dem sich prominente westliche Sicherheitspolitiker organisiert haben - sich in diesem Jahr in der neuen Ost-West-Konfrontation ereignet haben.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Mitte November in London veröffentlichte ELN-Bericht „Waghalsigkeit - riskante militärische Begebenheiten zwischen Russland und dem Westen 2014“ über Beinahekollisionen enthält unter anderem den Vorfall vom 3. März, der sich südöstlich der schwedischen Großstadt Malmö ereignete.
Abstand von 90 Metern
Der Zusammenprall zwischen der Boeing 737 der Scandinavian Airlines und dem russischen Kampfflugzeug 50 Kilometer südöstlich von Malmö habe offenbar „nur wegen der guten Sichtverhältnisse und der Achtsamkeit der Piloten des Passagierflugzeugs verhindert werden können“, heißt es in dem ELN-Bericht. Der Abstand zwischen den Flugzeugen habe nur 90 Meter betragen, das russische Flugzeug habe den Luftraum gequert, ohne dass seine Flugdaten vorab an die zivile Luftüberwachung übermittelt worden seien. Die Boeing 737 war demnach auf dem Weg von Kopenhagen nach Rom.
Zwischenfälle mit „Risiko einer Eskalation“
Der ELN-Bericht zieht ausdrücklich Parallelen zum Flug MH17 der Malaysia Airlines vom 17. Juli, bei deren Absturz alle 298 Insassen getötet wurden. Nach den inzwischen vorliegenden Erkenntnissen wurde die Maschine über dem Osten der Ukraine abgeschossen. Die dort die Macht ausübenden prorussischen Separatisten lehnen die Verantwortung ab - ebenso wie die ukrainische Regierung.
In dem ELN-Bericht geht es um diverse Zwischenfälle mit dem „Risiko einer Eskalation“. Dazu rechnen die Verfasser vier Begegnungen zwischen schwedischen beziehungsweise US-Flugzeugen mit russischen Kampfjets sowie das Überfliegen von kanadischen und US-Schiffen durch russische Kampfjets über dem Schwarzen Meer. Angesichts der Krise in der Ukraine, wo weite Gebiete im Osten von prorussischen Separatisten beherrscht werden, wird seit Monaten vor einem neuen Kalten Krieg zwischen dem Westen und Russland gewarnt.
Links: