Themenüberblick

Kooperation Hongkong - Schanghai

Es ist ein großer Schritt zur Öffnung des chinesischen Aktienmarktes für ausländische Anleger: Die Börsen in Hongkong und Schanghai beginnen nächste Woche eine enge Kooperation, die den bisher stark abgeschotteten chinesischen Aktienmarkt für ausländische Anleger öffnen wird.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In einer Mitteilung während des Asien-Pazifik-Gipfels in Peking teilten beide Aufsichtsbehörden am Montag mit, dass die Zusammenarbeit am 17. November aufgenommen werde. Mit der Öffnung des Aktienmarktes in China wird es Anlegern in Hongkong und Schanghai ermöglicht, jeweils an der anderen Börse gelistete Papiere zu handeln. Aktien im Gesamtvolumen von täglich bis zu 23,5 Milliarden Yuan (2,8 Mrd. Euro) sollen nach Schätzungen dann grenzüberschreitend gehandelt werden können.

Die Ankündigung der Kooperation folgte auf ein Treffen des Hongkonger Regierungschef Leung Chun-ying mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping am Vortag während des Treffens der Wirtschaftsführer der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC).

Globales Finanzzentrum Schanghai

China will Schanghai als globales Finanzzentrum aufbauen und hat dafür eine Freihandelszone in der Hafenmetropole entwickelt, wo mit einer weiteren Öffnung experimentiert wird. Hongkong stärkt mit der Kooperation seine Position als Tor zu China. Anleger dürfen künftig in Hongkong an der Schanghaier Börse notierte Aktien im Umfang von 13 Milliarden Yuan täglich handeln. Umgekehrt können Investoren über die Börse Schanghai dann Hongkong-Aktien im Umfang von 10,5 Milliarden Yuan kaufen und verkaufen.

Künftige Ausweitung auf Shenzhen?

Der Start der Kooperation war ursprünglich im Oktober erwartet worden, aber offensichtlich wegen der wochenlangen Demonstrationen für mehr Demokratie in der früheren britischen Kronkolonie verschoben worden. Seit der Rückgabe an China 1997 wird die asiatische Finanzmetropole Hongkong autonom als chinesische Sonderverwaltungsregion in einem eigenen Territorium regiert. Experten erwarten, dass die Kooperation in der Zukunft auf die Börse in der südchinesischen Metropole Shenzhen ausgeweitet werden könnte. Die Nachricht von der künftigen Zusammenarbeit beflügelte am Montag die Börsen in Hongkong und Schanghai.

Link: