Themenüberblick

Über ein Jahr bis zur Entscheidung

Der quälend lange Wahlprozess in Afghanistan dauerte mehr als ein Jahr. Die wichtigsten Stationen:

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

16. September 2013: Die Bewerbungsfrist für die Kandidaten der Präsidentenwahl beginnt.

5. April 2014: Die erste Wahlrunde findet pünktlich statt. Ex-Außenminister Abdullah Abdullah liegt deutlich vorne, verpasst aber die absolute Mehrheit.

14. Juni: Stichwahl zwischen Abdullah und dem Zweitplatzierten, Ex-Finanzminister Aschraf Ghani. Abdullah erhebt Betrugsvorwürfe. Ghani liegt nach dem vorläufigen Ergebnis weit vorne.

8. Juli: US-Präsident Barack Obama droht in der Wahlkrise mit einem Ende amerikanischer Unterstützung.

12. Juli: Unter Vermittlung von US-Außenminister John Kerry einigen sich Abdullah und Ghani auf die Neuauszählung aller Stimmen und die Bildung einer gemeinsamen Einheitsregierung.

22. Juli: Ursprünglich von der Wahlkommission geplanter Termin für ein Endergebnis der Stichwahl.

2. August: Die geplante Vereidigung eines Nachfolgers von Präsident Hamid Karzai findet nicht statt, da wegen der Neuauszählung der Stimmen noch kein Ergebnis vorliegt.

7. August: Kerry reist erneut nach Kabul, um zwischen Abdullah und Ghani zu vermitteln.

27. August: Abdullah droht damit, das Ergebnis der Neuauszählung der Stimmen nicht anzuerkennen.

2. September: Auch dieser Termin zur Vereidigung eines Karzai-Nachfolgers platzt mangels Wahlergebnis.

4./5. September: Der NATO-Gipfel in Wales findet ohne einen neuen afghanischen Präsidenten statt. Damit kann das Bündnis nicht über den geplanten internationalen Einsatz ab 2015 beschließen.

5. September: Die Wahlkommission erklärt die Neuauszählung der Stimmen für abgeschlossen.

21. September: Ghani und Abdullah einigen sich auf eine gemeinsame Einheitsregierung, in der der Zweitplatzierte der Wahl eine Art Ministerpräsidentenposten erhält. Diesen gibt es bisher nicht.

21. September: Die Wahlkommission erklärt Ghani zum Präsidenten. Auf Wunsch Abdullahs verzichtet sie darauf, Ergebnisse zu veröffentlichen oder einen Wahlsieger zu benennen.

Links: