Themenüberblick

Ostermesse bei strahlendem Wetter

Vor 150.000 Gläubigen und Touristen hat Papst Franziskus am Sonntag auf dem Petersplatz in Rom die Ostermesse zelebriert. Zum Abschluss erteilte das Kirchenoberhaupt von der Mittelloggia des Petersdoms aus den traditionellen Segen „Urbi et Orbi“.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Der Papst auf dem Papamobil inmitten vieler Gläubiger

APA/EPA/Claudio Peri

Flankiert von zahlreichen Securities fuhr der Papst mit einem offenen Jeep durch die begeisterte Menschenmenge

Papst auf dem Balkom

APA/AP/Alessandra Tarantino

Appell für den „allzu lange“ erwarteten Frieden in Syrien und anderen Konfliktregionen der Welt

Schweizer Gardisten

Reuters/Tony Gentile

Ebenfalls anwesend und verantwortlich für die persönliche Sicherheit des Papstes: die Schweizer Garde

Papst spricht den Ostersegen

AP/L'Osservatore Romano

Der Segen „Urbi et Orbi“ gilt als Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten am Sonntag und wird in zahlreiche Länder live übertragen

Petersplatz in Rom mit Gläubigen

AP/Alessandra Tarantino

Schon in der Früh strömten die Menschen auf den Petersplatz. Im Vorjahr, als Franziskus sein erstes Osterfest als Papst feierte, waren sogar (geschätzte) 250.000 Menschen anwesend

Papst mit Weihrauch

Reuters/Tony Gentile

„Gutes Mittagessen“ statt Ostergrüßen in Dutzenden Sprachen am Ende der Messe - Franziskus bricht mit Traditionen seines Vorgängers