„Schatz, ich komme nach Hause!“
Unter Tränen hat sich Jay Leno nach 22 Jahren aus der erfolgreichsten Talkshow der Welt verabschiedet. Der 63-Jährige moderierte am 6. Februar letztmals die „Tonight Show“. Sein letzter Gast war 1992 auch sein erster gewesen: Billy Crystal. Der Komiker brachte überall, sogar auf der Stirn des Bandleaders, Umzugsaufkleber an und übernahm den traditionellen Eröffnungsmonolog von Leno.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„Was haben wir nicht alles erlebt in den 22 Jahren? Zum Beispiel, dass wir nach dem Wirbelsturm Katrina den Golf von Mexiko besser Persischer Golf genannt hätten. Dann hätte Präsident Bush schneller Soldaten geschickt. Oder dass, wenn man fliegen will und den Vornamen Mohammed hat, der Nachname besser Ali ist“, feixte Crystal. Umso sentimentaler schloss Leno den „besten Job der Welt“ ab: „Im ersten Jahr der Show starb mein Vater, im zweiten meine Mutter und dann mein Bruder. Ich war ohne Familie. Und dann wart ihr meine Familie.“
Präsidiale Würdigung zum Abschied
Er habe Präsidenten, Astronauten und Filmstars bei sich gehabt. „Jetzt ist es Zeit, sich zurückzulehnen und Jüngeren das Geschäft zu überlassen.“ Der allerletzte Satz ging im Jubel fast unter und ging an seine Frau: „Schatz, ich komme nach Hause!“ Lenos abendliche Plauderei mit Gästen und sein launiger Eröffnungsmonolog waren ein Stück Kulturgut, nicht nur in den USA. Sogar US-Präsident Barack Obama übermittelte Leno in einer Videobotschaft die besten Wünsche für seine Zukunft.

Reuters/Mario Anzuoni
Am Ende alles auf Anfang: Billy Crystal als Jay Lenos Gast
An die Stelle des 63-Jährigen rückte der 24 Jahre jüngere Jimmy Fallon. Mit ihm zog die legendäre Show zugleich von Los Angeles zurück in die NBC-Zentrale nach Manhattan in New York. NBC hatte sein „Tonight“-Zugpferd Leno schon einmal vor vier Jahren durch einen Jüngeren zu ersetzen versucht. Die Strategie ging daneben: Schon nach wenigen Monaten musste Conan O’Brien angesichts dramatisch sinkender Zuschauerzahlen seinen Platz für Leno wieder räumen.
Witze über die „Schlangen“ von NBC
Dass ein erneuter Wechsel anstand, lag schon seit einiger Zeit in der Luft. In seinen Monologen zu Beginn seiner Talkshows machte Leno in jüngster Zeit keinen Hehl mehr aus seinem angespannten Verhältnis zu den Bossen bei NBC. Kurz nach dem St. Patrick’s Day im März sagte er: „Jeder kennt die Legende, oder? Der heilige Patrick vertrieb die Schlangen aus Irland - und dann kamen sie in die Vereinigten Staaten und übernahmen die Leitung bei NBC.“
Die „Tonight Show“ ging zum ersten Mal 1954 auf Sendung. Legendär wurde sie unter Johnny Carson, der sie drei Jahrzehnte lang moderierte, bevor er 1992 von Leno abgelöst wurde. Über seine künftigen Pläne verlor Leno bei seinem Abschied kein Wort. Doch dürfte es ihm an Angeboten kaum mangeln.
Links: