Spektakuläre Fälle aus Europa
Bei Raubüberfällen und Diebstählen haben Gangster in manchen Fällen Millionenwerte erbeutet. Seit dem legendären Überfall auf den Postzug Glasgow - London 1963, bei dem die Täter 2,5 Millionen Pfund Bargeld raubten, machten Kriminelle in einigen Fällen noch vielfach höhere Beute. Einige spektakuläre Fälle der letzten Jahre aus Europa:
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Juli 2013: In Cannes an der Cote d’Azur erbeutet ein bewaffneter Mann im Luxushotel Carlton einen Koffer mit Juwelen im Wert von mehr als 100 Millionen Euro. Er nutzt eine Ausstellung außergewöhnlicher Edelsteine des israelischen Juweliers und Milliardärs Lev Leviev.
August 2009: Beim bis dahin größten Juwelenraub Großbritanniens erbeuten zwei Täter in einem Londoner Schmuckgeschäft Edelsteine und Uhren im Wert von umgerechnet rund 47 Millionen Euro.
Dezember 2008: Vier Männer, einige davon als Frauen verkleidet, dringen in die Pariser Filiale der US-Luxusjuwelierkette Harry Winston ein. Innerhalb einer Viertelstunde räumen sie Schmuck und Uhren im Wert von 85 Millionen Euro ab. Die Filiale ist bereits 2007 überfallen worden. Die Beute damals: bis zu 44 Millionen Euro.
März 2007: In einer Bank im Diamantenviertel der belgischen Stadt Antwerpen werden Edelsteine im Wert von rund 21 Millionen Euro gestohlen.
Februar 2006: Sechs Gangster erbeuten im englischen Tonbridge umgerechnet knapp 78 Millionen Euro bei einem Überfall auf ein Depot für Wertgegenstände. Sie haben den Direktor des Depots überfallen, seine Familie als Geisel genommen und sich so Zugang verschafft.
Februar 2005: Bei einem Überfall auf dem Frachtgelände des Amsterdamer Flughafens Schiphol werden Schmuck und Diamanten im Wert von 80 Millionen Euro geraubt. Die Täter haben einen Werttransport der niederländischen Fluggesellschaft KLM überfallen.
Dezember 2004: Beim bis dahin größten Bankraub in der Geschichte Nordirlands erbeutet eine Bande 38 Millionen Euro. Nachdem die Gangster die Familien zweier leitender Angestellter als Geiseln genommen haben, öffnen die Bankmitarbeiter ihnen die Tresore.
Februar 2003: Einbrecher lassen sich an einem Wochenende im Diamond Center in Antwerpen einschließen und knacken 120 Schließfächer. Sie erbeuten Diamanten und Wertpapiere in Wert von 100 Millionen Euro. Vieles lassen sie zurück: Sie können einfach nicht mehr wegtragen.