Spur der Verwüstung
Im Rahmen einer großen Offensive geht Syriens Regime derzeit gegen Rebellenhochburgen bei Damaskus vor. In zahlreichen Städten und Ortschaften zeugen Bilder der Verwüstung von den schweren Kämpfen.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Reuters/Ward Al-Keswani
Ziel der jüngsten, auch von Kampfflugzeugen unterstützten Angriffe der Armee waren Rebellenhochburgen nahe der Hauptstadt Damaskus. Getroffen wurde dort laut Rebellenangaben auch das Flüchtlingscamp von Jarmuk.

Reuters/Yazan Homsy
Zerstörte Gebäude, darunter eine Moschee, in der Stadt Homs im Westen des Landes

AP/Shaam News Network
Schauplatz heftiger Kämpfe ist nach wie vor die Stadt Aleppo

Reuters/Zaid Rev
In Aleppo sind laut Hilfsorganisationen noch Zehntausende Menschen eingeschlossen

AP/Aleppo Media Center
Ganze Stadtteile von Aleppo gleichen mittlerweile einem Ruinenfeld

APA/EPA/Atrium/Digital Globe/Amensty International
Die laut Amnesty International von den Kämpfen am meisten betroffenen Gebiete Aleppos

Reuters//Mohamed Abdullah
Mitglieder der Freien Syrischen Armee in der derzeit stark umkämpften Region Ghuta bei Damaskus

AP/SANA
Zerstörte Fahrzeuge in der nahe Damaskus gelegenen Stadt Dscharamana

Reuters/Khalil Ashawi
Nur noch die Überreste der Pfeiler zeugen von einer Euphrat-Brücke in Deir al-Sor

Reuters
Zuletzt eskaliert ist laut UNO auch die Flüchtlingssituation. Zehntausende Menschen flohen unter anderem in den Irak. Im Bild das rund 350 Kilometer von Bagdad entfernte Flüchtlingscamp von Erbil.