Häufig spielt Zufall mit
Entführten Mädchen und Frauen gelingt manchmal nach sehr langer Zeit die Flucht aus den Händen ihrer Peiniger. Oft werden die Entführten nach Monaten oder Jahren auch nur zufällig entdeckt. Auch Österreich war Schauplatz zweier solcher Fälle: 2006 im Fall Kampusch und 2008 im Fall Josef F.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
2009: Nach 18 Jahren taucht eine 29 Jahre alte US-Amerikanerin in Kalifornien auf. Sie wurde 1991 im Alter von elf Jahren auf dem Weg zu einer Schulbushaltestelle entführt. Ein Ehepaar hat Jaycee Lee Dugard gefangen gehalten und sie missbraucht.
2008: In Österreich wird der Inzestfall von Amstetten bekannt. Josef F. hat seine Tochter 24 Jahre lang in ein Kellerverlies unter sein Wohnhaus gesperrt. Er missbraucht seine Tochter, sie bringt sieben Kinder auf die Welt, sechs überleben. Die Behörden werden aufmerksam, als F. die Tochter in ein Krankenhaus bringt.
2006: Die 18 Jahre alte Natascha Kampusch aus Wien taucht acht Jahre nach ihrem Verschwinden wieder auf. Das Mädchen ist mit zehn Jahren auf dem Schulweg entführt und in einem Verlies gefangen gehalten worden. Nach Kampuschs Flucht nimmt sich der Kidnapper das Leben.
2004: Fast sieben Jahre nach einem Hausbrand und dem angeblichen Flammentod ihrer Tochter sieht eine Frau aus Philadelphia (USA) auf einem Kindergeburtstag ein Mädchen, das ihr selbst ähnlich sieht. Ein DNA-Test beweist, dass es ihre Tochter ist. Die Brandstifterin hat das Mädchen als ihr eigenes Kind ausgegeben.
2000: Nach mehr als neun Jahren kommt eine junge Japanerin frei. Ein psychisch gestörter Mann hat sie als Neunjährige gekidnappt und im Haus seiner Eltern die meiste Zeit ans Bett gefesselt.
1997: US-Ärzte entdecken, dass eine junge Frau misshandelt wurde - so stoßen Ermittler unerwartet auf einen Fall von Kindesentführung. Die Frau ist 1978 im Alter von vier Monaten aus einem Kinderheim im Bundesstaat Indiana entführt worden. Fast 20 Jahre lang hat ein Baptisten-Priester das Kind missbraucht.
1996: Monatelang wird Sabine Dardenne im Keller des Hauses von Marc Dutroux gefangen gehalten, bis die Polizei ihr Martyrium beendet. Die damals Zwölfjährige war auf dem Weg zur Schule, als sie der belgische Kinderschänder vom Fahrrad gerissen hat.