Themenüberblick

„Hitlerbauten“ in Linz

Jeder achte Linzer wohnt in einer der „Hitlerbauten“ genannten Siedlungen in und um die Landeshauptstadt. Erkennbar sind die Wohnbauten unter anderem an den vielen Grünflächen und den prägnanten Baukörpern, die formal oft an den regionaltypischen Vierkanthof erinnern.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Spallerhofsiedlung im Bau, Linz, Dezember 1939

NORDICO Stadtmuseum Linz

Spallerhofsiedlung im Bau, Linz, Dezember 1939

Hartmayrsiedlung, Harruckerstraße, Linz, 1949

Wöhrl/NORDICO Stadtmuseum Linz

Hartmayrsiedlung, Harruckerstraße, Linz, 1949

Hartmayrsiedlung, Roth-Limanova-Straße, 2012

NORDICO Stadtmuseum Linz

Hartmayrsiedlung, Roth-Limanova-Straße, 2012

Luftaufnahme, Siedlung „Neue Heimat“ im Bau, 1940

NORDICO Stadtmuseum Linz

Luftaufnahme, Siedlung Neue Heimat im Bau, 1940

Harbachsiedlung, Innenhof, 2012

NORDICO Stadtmuseum Linz

Harbachsiedlung, Innenhof, 2012