Themenüberblick

Musikprogramm für jeden Geschmack

Hat der Popsommer den Kampf der Gigantinnen Madonna und Lady Gaga mit sich gebracht, gehören die nächsten Monate in Österreich wieder den Männern im Popgeschäft: Herbert Grönemeyer, Muse und Lionel Richie sowie Billy Talent, die im Oktober starten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Den vorweihnachtlichen Abschluss geben die Toten Hosen in Graz. Aber auch zwischen den ganz großen Namen verspricht der Herbst viel Hörenswertes und jede Menge Indie-Highlights: etwa Calexico im Konzerthaus, Amanda Palmer und Glen Hansard.

Irische Klänge gibt es am 13. September von den inzwischen älteren, aber deswegen kaum leiseren Dubliners im Orpheum Graz und von Glen Hansard, dem Sänger und Gitarristen der irischen Rockband The Frames, der jetzt auf Solopfaden wandelt (21. Oktober in der Arena).

Ein weiteres Highlight im September sind die schwer zuordenbareb, aber umso großartigeren Calexico, die am 22. September im Konzerthaus spielen. Wer sie hier verpasst, hat am 26. November im Posthof Linz noch einmal die Gelegenheit.

Xavier Naidoo von der Band "Söhne Mannheims"

APA/EPA/dpa/Britta Pedersen

Xavier Naidoo schaut mit den Söhnen Mannheims im Gasometer vorbei

Billy Talent und die Söhne Mannheims

Im Oktober wird der Pop zuerst punkig: Billy Talent besuchen am 3. Oktober die Wiener Stadthalle. Als Gegenprogramm sind ebenfalls am 3. die Söhne Mannheims in der Bank Austria Halle im Gasometer. Elektronischer Genuss folgt beim Clubfestival Waves Vienna - hier ist Wien von 4. bis 7. Oktober Bühne für Acts wie The Wave Pictures (UK), Tu Fawning (US), Dillon aus Deutschland und die österreichische Indie-Elektro-Band Luise Pop.

Danach wird es auch deutschsprachig interessant: Die deutschen Indie-Rocker Madsen schauen am 12. Oktober im Gasometer vorbei, der Rapper Max Herre folgt mit seinem neuen Album am 19. in der Arena. Die Ärzte machen ihren Österreich-Besuch diesmal in Linz (21. Oktober, Tipsarena).

Herbert Grönemeyer singt

APA/EPA/dpa/Matthias Balk

Grönemeyer kommt mit seiner 30-Jahr-Jubiläumstour nach Wien

Grönemeyer feiert 30-jähriges Jubiläum

Hubert von Goisern wird am 25. Oktober die Stadthalle zum Brennen bringen, während Herbert Grönemeyer am 2. und 3. November mit seiner 30-Jahre-Jubiläumstour im Konzerthaus Wien vorbeischaut. Bei dieser Tournee spielt der deutsche Sänger nur in kleinen Clubs und gibt dabei nicht seine großen Hits, sondern eher unbekannte Lieder zum Besten. Da das erste Konzert innerhalb von 20 Minuten ausverkauft war, gibt es nun einen zweiten Termin.

Nicht verpassen sollte man Amanda Palmer am 5. November in der Arena, außer man hat bereits Karten für Katie Melua (Stadthalle) oder den Sänger Mika - bekannt für sein Falsett - im Gasometer. Wer alternativen Gitarrenpop schätzt, ist mit dem Auftritt der Tindersticks im Posthof Linz am 12. November gut beraten.

Von Muse bis Seeed

Alternative-Herzen erfreut vermutlich auch der Besuch von Muse in der Stadthalle Wien (19. November). Mehr Romantik gibt es dort drei Tage später von Lionel Richie. Der Pop-November wird dann im Gasometer beschlossen: Die Cranberries (29.) lösen The Gossip (23.) ab. Der Nikolaus feiert sich am besten mit Amy Macdonald im Gasometer oder mit Seeed in der Stadthalle Graz.

Am 7. Dezember beehren dann die schräg-bunten Briten The Tiger Lillies die Szene Wien. Als „Twins of Evil“ sind Rob Zombie und Marilyn Manson gemeinsam auf Tour - am 8. Dezember spielen sie in der Wiener Stadthalle. Kurz vor Weihnachten wird es noch einmal rockig: Die Toten Hosen gastieren am 21. Dezember in der Stadthalle Graz, am 22. dann in der Wiener Stadthalle.