Themenüberblick

Riesenspektakel in Aserbaidschan

Geschätzte 120 Millionen Zuschauer in ganz Europa verfolgten die weltgrößte Musikshow im Fernsehen. In der Crystal Hall am Kaspischen Meer traten 26 Kandidaten vor 17.000 Zuschauern an. Die schwedische Siegerin des Grand Prix bestimmten Juroren und Fernsehzuschauer aus 42 Ländern.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ivi Adamou

APA/EPA/Jörg Carstensen

Die Zypriotin Ivi Adamou präsentierte leicht bekleidet „La La Love“

Jedward

APA/EPA/Jörg Carstensen

Die irischen Zwillinge Jedward gaben sich zu ihrem Song „Waterline“ einmal mehr hyperaktiv

Nina Zilli

APA/EPA/Jörg Carstensen

Nina Zilli aus Italien erinnerte frappant an Amy Winehouse

Greta Salome & Jonsi

APA/EPA/Jörg Carstensen

Greta Salome und Jonsi Never aus Island sangen den mythischen Titel „Forget“ zu Geigenklängen

Engelbert Humperdinck

APA/EPA/Sergei Ilnitsky

Engelbert Humperndinck war mit 76 Jahren der älteste männliche Kandidat

Loreen

APA/EPA/Jörg Carstensen

Loreen aus Schweden galt als Favoritin und konnte tatsächlich den Sieg nach Hause holen

Soluna Samay

APA/EPA/Jörg Carstensen

Die Dänin Soluna Samay sang mit ihrer Kapitänsmütze den Song „Should’ve Known Better“

Donny Montell

APA/EPA/Sergei Ilnitsky

Donny Montell aus Litauen beeindruckte durch akrobatische Einlagen zu seinem Lied „Love is Blind“

Anggun

APA/EPA/Jörg Carstensen

Frankreichs Kandidatin Anggun holte sich Unterstützung von halbnackten Bodenturnern

Mandinga

APA/EPA/Jörg Carstensen

Eleftheria Eleftheriou aus Griechenland setzte auf das gleiche Pferd wie ihre zypriotische Kollegin und versuchte durch wenig subtile Erotik zu punkten

Mandinga

APA/EPA/Jörg Carstensen

Die rumänische Gruppe Mandinga präsentierte sommerlaunigen Latinopop mit Akkordeonsound