Themenüberblick

Nachrichten und Fotos besonders beliebt

Der Absatz von Tablet-PCs explodiert Marktforschern zufolge förmlich und soll schon bald jenen herkömmlicher PCs einholen. Tablet-Nutzer konsumieren Studien zufolge besonders gerne Medieninhalte und nutzen ihre Geräte vorwiegend abends und zu Hause. Zehn-Zoll-Geräte sind am beliebtesten.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Im laufenden Jahr soll sich die Zahl der verkauften Geräte auf 63,6 Millionen Stück fast vervierfachen, wie die US-Marktforschungsfirma Gartner vor kurzem mitteilte. Das Wachstum werde bis 2015 anhalten, dann würden jährlich 326,3 Millionen Tablets verkauft werden. Damit wäre der Absatz annähernd so hoch wie zuletzt der von herkömmlichen PCs.

Gänzlich andere Nutzung als bei PCs

Die Nutzung der flachen Rechner unterscheidet sich aber von jener herkömmlicher PCs. Laut einer Studie des heimischen Mobilfunkers A1 werden die Geräte vorwiegend für das Konsumieren von Inhalten verwendet, zum Beispiel für das Betrachten von Videos (44,2 Prozent) und um elektronische Bücher zu lesen (42,6 Prozent). Vier von fünf der rund 500 Befragten nutzen Tablets zum Internetsurfen, und zwei Drittel verwalten ihre Fotos und zeigen diese über das Tablet. Mehr als die Hälfte lesen Zeitungen und Magazine darauf.

Nachrichten-Apps besonders beliebt

Zu einem ähnlichen Ergebnis kam eine jüngst von der APA und Marketagent durchgeführte Studie mit mehr als 1.000 Befragten. Generell werden auf Tablets durchschnittlich mehr Apps als auf Smartphones verwendet. Nachrichten-Apps führen bei der Nutzung noch vor Spielen, die tägliche Lesedauer liegt mit rund 30 Minuten deutlich etwa über jener von Medieninhalten am Smartphone. Mit Abstand am häufigsten wird das Tablet demnach zu Hause und hier vorwiegend abends genutzt. Zwar besitzt nur 5,4 Prozent der befragten Nutzer selbst ein Tablet (58,2 Prozent davon ein Apple iPad), jedoch planen 37,9 Prozent einen Kauf innerhalb der nächsten fünf Jahre.

Laut A1-Studie besitzt jeder zehnte Befragte ein Tablet. Knapp jeder Vierte (22,8 Prozent) plant, sich bis Ende 2011 ein Tablet zu kaufen. In der Studie wurden auch die Vorlieben bei der Displaygröße abgefragt: Klarer Sieger waren Zehn-Zoll-Tablets. 70,3 Prozent der Befragten würden die größeren Tablets wählen, nur 16,5 Prozent würden sich für die Sieben-Zoll-Variante entscheiden.

Links: