Themenüberblick

Britisch-indischer Kunststar

Anish Kapoor zählt zu den prominentesten Vertretern der British Sculpture. Seit den frühen 70er-Jahren wurde sein vielfach prämiertes Werk weltweit ausgestellt. 1990 vertrat er Großbritannien auf der Biennale von Venedig und erhielt den begehrten „Premio 2000“. 1991 wurde ihm der renommierte Turner-Preis verliehen. 1992 folgte die Teilnahme an der Documenta IX in Kassel.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Künstler Anish Kapoor präsentiert ein Modell eines Turms für London

Reuters/Stefan Wermuth

Modell Olympia-Wahrzeichen 2012, London

Installation im Museum für Angewandte Kunst in Wien

Anish Kapoor/Wolfgang Wössner

„Shooting into corner“, MAK Wien, 2009

Skulptur "The Chattri"

Anish Kapoor/Dave Morgan

„C-Curve“, Brighton Festival, 2009

Installation in der Royal Academy of Arts

Anish Kapoor/Dave Morgan

„Yellow“, London, 2009

Skulptur "Cloud Gate" in Chicago

Anish Kapoor/walter Mitchell/Peter J. Schluz

„Cloud Gate“, Millennium Park Chicago, 2004

Installation "The Farm"

Anish Kapoor/Jos Wheeler

„Dismemberment“, Neuseeland, 2003

Installation auf dem Piazza del Plebiscito in Neapel

Anish Kapoor/Attilio Maranzano

„Taratantara“, Neapel, 2000