Themenüberblick

Die New Yorker Taxis im Wandel der Zeit

Die ersten „Taxis“ in New York waren noch Pferdekutschen. 1907 importierte der Unternehmer Harry N. Allen die ersten motorbetriebenen Taxis aus Frankreich, ein Jahr später gab es schon 600 Wagen. Allen war es, der die gelbe Farbe für Taxis prägte. Wie John Daniel Hertz zuvor in Chicago meinte er, dass gelbe Taxis aus der Entfernung besser zu sehen seien.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Von Pferden gezogene Taxis auf der 5th Avenue im 19. Jahrhundert

AP

Von Pferden gezogene Taxis im 19. Jahrhundert

Die ersten Electrofahrzeuge von Morris und Salom in 1898

AP/Museum of Modern Art

„Electrobats“, die ersten motorisierten Taxis, vor dem Old Metropolitan Opera House, 1898

Taxis in einer Straßenszene aus 1932

AP

Taxis auf der 42. Straße in Manhattan, 1924

Eines von 2.200 neu zugelassenen "Sunshine" Taxi in New York

AP/J. Stirling Getchell

Eines von 2.200 neu zugelassenen „Sunshine“-Taxis in New York, 1936

Taxis auf dem Times Square in New York in 1948

AP

Taxis auf dem Times Square, 1948

Dutzende New Yorker Taxis am LaGuardia Airport in Queens

AP/Jerry Mosey

Dutzende Taxis auf New Yorks Flughafen LaGuardia in Queens, 1974

Ein Taxi in einer Straßenszene aus 1977

AP/Jim Wells

Straßenszene auf dem Times Square, 1977

New Yorker Taxifahrer blockieren 1979 die Brücke zu Queens

AP/Ed Bailey

Taxifahrer blockieren bei einem Streik die Brücke nach Queens, 1979

Checkered Taxi in New York, 1992

AP/Richard Drew

Eines der letzten „Checker Cabs“ in Manhattan, 1992

Ein Ford Crown Victoria Taxi im Jahr 2007

Reuters/Brendan McDermid

Der Ford Crown Victoria, eines der häufigsten Taxis der letzten Jahre, 2007