Themenüberblick

Aufgeschnitten, gesprengt, abtransportiert

Rund 30 Fälle von Bankomatdiebstählen bzw. entsprechenden Versuchen haben seit Februar 2010 die Polizei in Österreich, aber auch in den Nachbarländern Tschechien, Slowakei und Ungarn beschäftigt. Am Montagabend meldete die slowakische Polizei mehrere Festnahmen. In Österreich wurden über 20 Coups gezählt, der letzte davon in Wien.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

21. Februar 2010: Gegen 4.00 Uhr versuchen Unbekannte, im Foyer einer Bank in Halbturn im Bezirk Neusiedl am See (Burgenland) einen Geldautomaten zu sprengen. Sie werden aber von einer Patrouille des Bundesheeres entdeckt und flüchten in Richtung Ungarn. Vermutlich handelt es sich um drei Täter.

8. April 2010: In der Raiffeisenbank Langau im Bezirk Horn (Niederösterreich) bleibt es wie schon zuvor am 24. März beim Versuch eines Bankomatdiebstahls.

12. bis 14. Mai 2010: In einem Bau- und Heimwerkermarkt in Baden bei Wien (Niederösterreich) wird um Christi Himmelfahrt ein Geldautomat aufgeschnitten.

17. Mai 2010: Versuchter Einbruchsdiebstahl durch Aufbohren des Geräts in der Raiffeisenbank Heiligenkreuz (Bezirk Baden) in Niederösterreich.

5. bis 6. Juni 2010: In einem Bau- und Heimwerkermarkt in Vösendorf (Bezirk Mödling) in Niederösterreich wird während des Wochenendes ein Bankomat aufgeschnitten.

9. Juli 2010: In Hainburg a. d. Donau (Bezirk Bruck a. d. Leitha) in Niederösterreich wird ein Geldautomat aus der Wand eines Supermarktes gerissen.

3. September 2010: Auch im Burgenland ereignet sich ein Bankomatdiebstahl. Unbekannte Täter dringen in eine Supermarktfiliale in Neusiedl am See ein. Sie trennten jenen Teil des Geräts ab, in dem sich die Geldausgabe befindet, und ergreifen die Flucht.

3. September 2010: Beim bisher spektakulärsten Fall wird der Bankomat der Raiffeisenbank in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) in Niederösterreich gesprengt. Am Geldinstitut selbst entsteht schwerer Sachschaden.

25. September 2010: Einbrecher transportieren den Bankomaten aus dem Foyer der Raiffeisenbank in Großkadolz in der Gemeinde Seefeld-Kadolz (Bezirk Hollabrunn) in Niederösterreich ab.

29. September 2010: Die Erste-Bank-Filiale in Neudorf bei Staatz (Bezirk Mistelbach) in Niederösterreich wird zum Ziel von Bankomatdieben.

2. Oktober 2010: Der dritte Coup binnen einer Woche in Niederösterreich betrifft die Volksbank in Hadersdorf am Kamp (Bezirk Horn). Auch hier wird der Geldautomat aus dem Foyer gestohlen.

16. Oktober 2010: Bankomatdiebe schlagen in der Steiermark zu: In einer Filiale der Raiffeisenbank in Heilbrunn in der Gemeinde Naintsch in der Oststeiermark (Bezirk Weiz) reißen Unbekannte das Gerät heraus und stellen es zum Abtransport bereit, als zufällig eine Streife der Polizei vorbeikommt. Die mutmaßlichen Täter lassen ihr Fluchtfahrzeug stehen und machen sich zu Fuß davon. Sie können mit einem gestohlenen Pritschenwagen entkommen.

19. Oktober 2010: Im Foyer einer bereits aufgelassenen Filiale der Erste Bank in Großharras (Niederösterreich) transportieren mindestens zwei Vermummte einen Geldautomaten ab.

22. Oktober 2010: Eine Stahlkette eingesetzt, Feuer gelegt und dennoch gescheitert sind Bankomatdiebe in der Raiffeisen-Filiale in Pama (Burgenland). Es gelingt ihnen nicht, den Geldautomaten aus der Verankerung zu reißen.

25. Oktober 2010: In Retz (Niederösterreich) schneiden Bankomatdiebe die Kabel eines Automaten durch. Als der Alarm ausgelöst wird, flüchten die Täter.

26. Oktober 2010: Im Foyer eines Supermarktes in St. Georgen im Attergau (Oberösterreich) reißen Diebe einen Bankomaten aus seiner Verankerung und transportieren ihn ab. Der leere Automat wird später gefunden.

30. Oktober bis 1. November 2010: Unbekannte reißen in einer Baumax-Filiale in Langenrohr (Niederösterreich) mit Brachialgewalt einen Bankomat aus der Verankerung.

10. November 2010: In einem Merkur-Supermarkt in Krems wird versucht, den Bankomat aufzuschneiden.

13. November 2010: Zum zweiten Mal binnen sechseinhalb Wochen wird die Erste-Bank-Filiale in Neudorf bei Staatz (Niederösterreich) heimgesucht. Die Täter entkommen mit dem Geldautomaten.

13. November 2010: Im nur wenige Kilometer von Neudorf entfernten Wildendürnbach (Niederösterreich) transportieren Einbrecher einen Bankomaten ebenfalls aus einer Erste-Bank-Filiale. Sie müssen ihre Beute in der Folge jedoch zurücklassen.

21. November 2010: In Oberösterreich dringen Unbekannte in ein Welser Einkaufszentrum ein, reißen einen Bankomaten aus seiner Verankerung und transportierten ihn ab.

13. Februar 2011: Nach längerer „Pause“ schlagen Unbekannte in Niederösterreich zu: In einem Supermarkt in Hainburg a. d. Donau reißen sie einen Bankomaten der Verankerung.

22. Februar 2011: In der Nacht auf 22. Februar schlagen unbekannte Täter das erste Mal in der Bundeshauptstadt zu. In Wien-Favoriten sprengen sie einen Bankomaten im Foyer einer Raiffeisen-Filiale.

Link: