Themenüberblick

„Jeder Tag ein Drahtseilakt“

Aus den USA kommt ein neues Krankenhausformat, das im Vergleich zu „Doctor’s Diary“ nicht nur alibihalber in einem Spital spielt, sondern sich tatsächlich auch mit medizinischen Fällen beschäftigt. In der schwarzhumorigen Serie „Nurse Jackie“ steht mit der Krankenschwester Jackie Peyton (Edie Falco) eine Frau mit turbulentem Privat- und Berufsleben im Mittelpunkt.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ihr Überlebenstrick: Schmerzmittel. Der Zugang zu den rezeptpflichtigen Drogen von Berufs wegen ist für Peyton ein praktisches Mittel, um ihre Sucht zu befriedigen. Für Peyton ist „jeder Tag ein Drahtseilakt mit den durchgeknallten Patienten, Ärzten, Kollegen und ihrer eigenen Taktlosigkeit“, heißt es vonseiten des Pay-TV-Senders Showtime, der die Serie in den USA ausstrahlt.

Szene aus der Serie Nurse Jackie

ORF/TELE-München

Krankenschwester Jackie (Edie Falco) pendelt zwischen Familienchaos und Lebensrettung.

Während das Fernsehpublikum begeistert auf die unkonventionelle Krankenschwester reagierte, zeigte sich der New Yorker Pflegerinnenverband entsetzt. Das unethische Verhalten und der schlechte Eindruck, der von Krankenpflegepersonal vermittelt werde, seien nicht zu vertreten. „In der ersten Episode wird die Krankenschwester Jackie als medikamentensüchtig dargestellt und erkauft sich ihre rezeptpflichtigen Drogen mit Sex von einem Apotheker. Sie hat keine Skrupel, die ethischen Grundsätze der Pflege zu missachten“, hieß es von der Vereinigung.

Positive Reaktionen der US-Presse

Positive Kritik regnete es hingegen von der Presse, sowohl für die Serie im Allgemeinen als auch für die schauspielerische Leistung Falcos im Speziellen. „Edie Falco gibt ihrer Rolle eine geniale Kraft“, hieß es in der Zeitschrift „Entertainement Weekly“. Das „New York Magazine“ nannte die Serie „klug, bissig, abwechselnd böse und sentimental“ und „den perfekten Rahmen für eine wahrhaft bahnbrechende Frauenrolle“.

Der „Examiner“ stimmte dieser Einschätzung zu und lobte auch den Umgang der Serienmacher mit Jackies Beruf: „Trotz ihrer Medikamentensucht - verursacht durch chronische Rückenschmerzen - und einer ehebrecherischen Affäre mit ihrem Apotheker liegt Jackie das Wohl ihrer Patienten am Herzen.“

TV-Hinweis

ORF1 zeigt die erste Folge von „Nurse Jackie“ am Montag, den 10. Jänner um 22.50 Uhr. Weitere Folgen montags um 22.00 Uhr - mehr dazu in tv.ORF.at.

Chancen auf Golden Globes

Falco, die bereits drei Emmys als „Sopranos“-Darstellerin gewonnen hatte, nahm für ihre Rolle in der Comedy-Serie schon ihre vierte Emmy-Trophäe entgegen. „Ich bin gar nicht lustig“, scherzte Falco auf der Bühne mit Blick auf ihre Dramaerfolge als Mafioso-Gattin in „Die Sopranos“. Weitere Auszeichnungen könnte „Nurse Jackie“ demnächst einheimsen: Sowohl die Serie als auch Falco als Hauptdarstellerin sind für die Ende Jänner zu vergebenden Golden Globes nominiert.

Links: