Themenüberblick

Auf der Suche nach der wahren Liebe

Wer kennt sie nicht, die Helden in Weiß, die zwar weniger Leben, dafür umso mehr Fernsehabende retten? Was für zahllose begeisterte Fans früher Klaus Brinkmann aus der „Schwarzwald Klinik“ und Doug Ross aus „Emergency Room“ waren, sind heute Dr. Meredith Grey („Grey’s Anatomy“) und Dr. Gretchen Haase („Doctor’s Diary“).

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Schon seit es Fernsehen gibt, boomt das Genre der Krankenhausserien. US-Hits wie „Grey’s Anatomy“ und „Scrubs“ gelten auch bei Wiederholungen und Ausstrahlung am Nachmittag als sichere Quotenbringer. Waren es früher hauptsächlich Männer, die als smarte und erfolgreiche Fernsehärzte ihre Patienten meist eher im Griff hatten als ihr Privatleben, dürfen seit einigen Jahren auch Frauen am OP-Tisch den Ton angeben.

Diana Amft als Dr. Gretchen Haase

ORF/RTL/Stefan Erhard

Diana Amft wurde durch die Rolle im Film „Mädchen, Mädchen“ und dessen Fortsetzung „Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe“ bekannt.

Ärztin mit Leidenschaften

Seit Serienstart 2008 gilt auch Dr. Gretchen Haase (Diana Amft) in der RTL/ORF-Produktion „Doctor’s Diary“ als Kultfigur im deutschsprachigen Fernsehen. In der mittlerweile dritten Staffel geht es nach wie vor um das turbulente Liebesleben der Jungmedizinerin. Nachdem sie in der allerersten Folge der ersten Staffel bereits einmal im Brautkleid zu sehen war (damals ohne darin auch wirklich zu heiraten), kommt es nun endlich zum Höhepunkt - zumindest für die ungeduldige Brautmutter: die Hochzeit mit dem Millionär Alexis von Buren (Steffen Groth).

Szene aus der Serie Doctor's Diary mit Diana Amft und Steffen Groth im Hochzeitsgewand mit Schutzmaske

ORF/RTL/Stefan Erhard

Nicht einmal in ihrer Hochzeitsnacht bleibt Dr. Haase (Diana Amft) von medizinischen Notfällen verschont.

Doch Kenner wissen: Dieses Happy End kann unmöglich am Ende der Serie stehen. Zu sehr prickelt der Flirt mit dem attraktiven Oberarzt Dr. Marc Meier (Florian David Fitz) auch weiterhin. Dr. Mehdi Kaan (Kai Schumann), der einfühlsame Gynäkologe, ist auch noch im Rennen, und ob der frisch Angetraute Gatte wirklich der ist, der er vorgibt zu sein, ist auch nicht klar.

Gagfeuerwerk zwischen Jungärzten

Eines ist hingegen sicher: Das Doktorendreieck wird sich auch in der dritten Staffel nichts schenken. Die Produzenten setzen weiter auf flotte Sprüche und ein Gagfeuerwerk zwischen den jungen Ärzten. Für die Drehbücher der Serie zeichnet erneut Comedy-Spezialist Bora Dagtekin („Türkisch für Anfänger“) verantwortlich, der bereits mit den ersten Teilen sein komödiantisches Talent unter Beweis stellte.

TV-Hinweis

ORF1 zeigt die erste Folge der dritten Staffel „Doctor’s Diary“ am Mittwoch um 20.15 Uhr. Weitere Folgen jeweils montags um 20.15 Uhr - mehr dazu in tv.ORF.at.

Anfangs wurde die Produktion von den Medien noch zwiespältig aufgenommen: Die Situationskomik sei zu gewollt, die Ähnlichkeit mit „Grey’s Anatomy“ und „Bridget Jones“ zu offensichtlich. Ein weiterer Dorn im Auge der Kritiker: Gretchen Haase hadert die ganze Serie hindurch mit ihrer Figur und wird auch (völlig zu Unrecht) von den Serienkollegen als „Moppelchen“ bezeichnet.

Mehrfach preisgekrönte Serie

Dem Erfolg der Serie taten diese Kritiken keinen Abbruch. Eine Auszeichnung jagte die nächste, „Doctor’s Diary“ wurde schon mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Bayrischen Fernsehpreis in mehreren Kategorien ausgezeichnet.

„Man kann ja nie mit einer Sicherheit davon ausgehen, wir haben es uns natürlich alles sehr gewünscht“, sagte Amft zum Erfolg von „Doctor’s Diary“. „Wir haben alle viel Herz und Energie in das Projekt gesteckt und gedacht, wenn der Zuschauer genauso viel Spaß hat mit der Serie wie wir bei den Dreharbeiten, dann müsste es doch funktionieren.“

Der Publikumserfolg gibt der jungen Darstellerin recht: Unzählige Fans fiebern mit Gretchen Haase und spekulieren in den verschiedensten Internetforen, wer letztendlich in der neuen Staffel (und auf Dauer) ihr Herz erobern kann. Der Favorit der weiblichen Anhängerschaft: Marc Meier, der fiese Schönling mit den witzigsten Sprüchen.

Links: