Bussi statt Böller

Die Silvesterfeiern rund um den Erdball eint heuer mehr denn je der Aufruf zu Stille: Böller und Kracher sollen als Begleiter des Jahreswechsels verschwinden. Auf dem Wiener „Silvesterpfad“ gilt etwa diesmal ein strenges Knallkörperverbot, dessen Einhaltung genau kontrolliert werden soll. Anderswo gibt es neben strenger Überwachung und Strafandrohungen auch kreative bis eigentümliche Ansätze - von der Anti-Böller-Pizza in Neapel über die Ausrufung einer wissenschaftlich beaufsichtigten 30-Meter-Lärmgrenze in Kenia bis hin zur venezianischen Devise „Küssen statt Knallen“.

Lesen Sie mehr …