Themenüberblick

MGMT und ihr Psycho-Surfrock

Als die New Yorker Indie-Band MGMT - alle Bandmitglieder waren damals gerade Anfang 20 - 2007 ihr erstes Album „Oracular Spectacular“ veröffentlichte, hielt die Popwelt den Atem an. Und auch ihr neues Album „Congratulations“ gibt Anlass zu Begeisterungsstürmen.

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Es ist reich an pophistorischen Bezügen, fast gänzlich ohne Anker in der Gegenwart, also unzeitgemäß - aber wunderschön und extrem dicht. Die Einflüsse reichen von Mitte der 60er Jahre bis in die 80er, jedoch kaum darüber hinaus. Vieles hört man bei den hauptsächlich fröhlich-unbeschwerten, nur manchmal düsteren, psychedelischen Rocksongs mit Surfanklängen durch. Etwa das 1966 erschienene legendäre „Pet Sounds“-Album der Beach Boys und Pink Floyds schräg-verspieltes „The Piper at the Gates of Dawn“ (1967), für das noch Syd Barrett musikalisch verantwortlich zeichnete.

Von Mitte der 70er Jahre haben sie Brian Enos No-Wave-Soloalben mitgenommen (etwa „Before and After Science“) - ihm ist auf „Congratulations“ sogar ein ganzer Song gewidmet. Mitunter normalisieren sich die Lieder ein bisschen Richtung ruhigerem Gitarren-Post-Punk der Marke Go-Betweens. Da und dort ufert ein Song gegen Ende in etwas Lauteres, Schnelleres aus, wodurch knapp angedeutet wird, dass es seit den 80er Jahren auch Bands wie Sonic Youth gibt.

Drogenpartys auf dem Strand

Ob dieser Sound heute massentauglich ist, wird sich weisen. Keines der Lieder eignet sich als chartverdächtige Single-Auskopplung. In einem Interview mit der britischen „Times“ sagte VanWyngarden nur halb im Scherz: „In meinem Hinterkopf bereite ich mich darauf vor, einen normalen Job suchen zu müssen, weil dieses Album so viel weniger kommerziell ist als das letzte.“

Wahrscheinlich gehört auch das zur Strategie. Gegenüber Medien ließen die Bandmitglieder durchblicken, dass ihnen ihr rascher Erfolg nicht ganz geheuer war. Als gefeierte Stars Drogenpartys auf dem Strand zu schmeißen sei zwar schon cool, aber auf lange Sicht auch nicht die Antwort auf alle Fragen.

Links: