Dutzende tanzten in den Tod

Ein heißer Sommertag im Jahr 1518 ist der Ausgangspunkt für ein bizarres Spektakel in Straßburg: Eine Handvoll Menschen tanzt anscheinend grundlos in den Straßen der Stadt - ohne Pause, Tag und Nacht. Über die folgenden Tage wird die Menge der zwischen Schmerz und Ekstase tanzenden Menschen immer größer. Viele der letztlich 400 von der Tanzwut erfassten Straßburgerinnen und Straßburger tanzten erst in die Erschöpfung, dann in den Tod. Bis heute bleibt ungeklärt, was der Auslöser für die Tanzepidemie war - für Verwunderung sorgt aber auch die damalige Reaktion der Stadt.

Lesen Sie mehr …