Chef von Texas Instruments überraschend zurückgetreten

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Chef des US-Chipkonzerns Texas Instruments, Brian Crutcher, tritt nach nur sechs Wochen im Amt überraschend zurück. Grund seien „Verstöße gegen den Verhaltenskodex“, teilte das Unternehmen gestern mit. Sie stünden in Zusammenhang mit dem persönlichen Benehmen Crutchers. Sie hätten aber nichts mit dem operativen Geschäft oder den Bilanzen zu tun.

Crutcher, der seit 22 Jahren für Texas Instruments in verschiedenen Positionen tätig war, wurde erst am 1. Juni zum Firmenchef befördert. Nun soll sein Vorgänger Rich Templeton die Konzernleitung wieder dauerhaft übernehmen.

Für das zweite Quartal gab das Unternehmen einen Umsatzanstieg von neun Prozent auf 4,02 Milliarden Dollar (3,43 Mrd. Euro) bekannt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,40 Dollar und lag damit wie die Erlöse über den Analystenerwartungen. Die Texas-Instruments-Aktie gab im nachbörslichen Handel 2,5 Prozent nach.