US-Strafzölle gegen China sind in Kraft

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die US-Strafzölle gegen China sind heute in Kraft getreten. Die Zölle von 25 Prozent auf chinesische Produkte im Wert von 34 Milliarden Dollar (29 Mrd. Euro) gelten seit Mitternacht (Ortszeit in den USA). Sie betreffen 818 Produkte, darunter Autos, Flugzeugteile und Festplatten.

China reagiert mit Gegenmaßnahmen

China reagiert auf die US-Importzölle im Volumen von 34 Milliarden Dollar in gleichem Maße mit eigenen Zöllen auf amerikanische Wareneinfuhren. Die Importzölle auf 545 US-Produkte mit einem Wert von 34 Milliarden Dollar seien in Kraft getreten, meldete die auf Englisch erscheinende staatliche Zeitung „China Daily“ am Freitag. Knapp zwei Stunden zuvor waren die US-Abgaben umgesetzt worden.

US-Präsident Donald Trump begründet seine auch im eigenen Land umstrittene Strafzollpolitik mit dem enormen US-Handelsdefizit gegenüber China, das er als Ausdruck einer unfairen Handelsbeziehung betrachtet. Rund um den Globus schürt der Konflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften die Angst vor einem dramatischen Konjunktureinbruch.