Blockade am Golf: Qatar Airways streicht viele Flüge

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Rund ein Jahr nach der Blockade des Golfstaates Katar durch seine Nachbarstaaten hat die staatliche Fluglinie Qatar Airways Tausende Flüge gestrichen.

Monatlich elf Prozent weniger Flüge

Wie eine Analyse der Flugzahlen von Qatar Airways auf verschiedenen Flugtrackingseiten zeigte, führte die Fluggesellschaft monatlich rund elf Prozent weniger Flüge durch als vor der Blockade. Verzeichnete beispielsweise der Dienst Flightstats im März 2017 noch 16.540 Flüge pro Monat von Qatar-Jets, ging die Zahl in den folgenden Monaten auf zwischenzeitlich rund 13.000 Flüge zurück.

Noch Anfang März hatte sich der Geschäftsführer von Qatar Airways, Akbar al-Baker, auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin kämpferisch gezeigt: „Während der Blockade hat Qatar Airways sein Wachstum fortgesetzt.“ Offizielle Zahlen zur Entwicklung der Passagierzahlen oder der Flugverbindungen veröffentliche Qatar Airways zuletzt jedoch auch auf Anfrage nicht.

Katar von Nachbarstaaten Terrorunterstützung vorgeworfen

Anfang Juni vergangenen Jahres hatten unter anderem Saudi-Arabien, Ägypten, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate die Flugverbindungen mit Katar gekappt und ihre Lufträume für Qatar-Jets gesperrt. Die Flüge müssen dadurch teils größere Umwege in Kauf nehmen. Die Nachbarstaaten werfen Katar zu enge Verbindungen zum Iran und unter anderem Terrorunterstützung vor. Der Wüstenstaat wies die Anschuldigungen scharf zurück.