USA rügen Stimmverhalten von UNO-Mitgliedern
US-Botschafterin Nikki Haley hat den anderen 192 Mitgliedsländern der Vereinten Nationen vorgeworfen, zu häufig anders als die USA abzustimmen. Einem gestern veröffentlichten Bericht zufolge, der das Stimmverhalten bei 93 Resolutionen der Vollversammlung untersucht, votierten 2017 zehn Prozent Länder weniger als noch im Jahr zuvor wie die USA.
Historisch entspreche der Wert von 2017 jedoch etwa dem Durchschnitt. Der Wert reflektiere aber nicht die „Großzügigkeit“ der USA als größten UNO-Beitragszahlers, sagte Haley. „Es ist kein akzeptabler Kapitalertrag.“ Haley hatte in der Vergangenheit schon öfter betont, sich die Namen der Länder, die nicht mit den USA stimmen, zu merken.
Dem Bericht zufolge stimmten unter anderem Israel, Kanada, Australien, Großbritannien und Frankreich am häufigsten mit den USA ab, der Iran, Syrien, Venezuela, Kuba, Nordkorea und Bolivien am seltensten.