Frankreich prüft Pfand auf Dosen und Flaschen

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Gut 15 Jahre nach Einführung des Dosenpfands in Deutschland prüft nun auch Frankreich eine ähnliche Regelung: Das Umweltministerium in Paris erklärte heute, es erwäge ein verbindliches Pfand auf Getränkeverpackungen wie Plastikflaschen und Dosen. Ein detaillierter Vorschlag soll bis März ausgearbeitet werden.

Niedrige Recyclingquote

Das Pfand ist einer der Vorschläge, der aus Verhandlungen zur Kreislaufwirtschaft hervorgegangen ist. Die Regierung will damit die niedrige Recyclingquote für Plastik erhöhen. Sie liegt im Schnitt laut Ministerium bei 60 Prozent, in Ballungsräumen aber nur bei rund zehn Prozent. Gerade Wasser aus Plastikflaschen ist sehr beliebt in Frankreich. Großstädte wie Paris und Marseille haben bereits Interesse an Testläufen bekundet.