Echo der Oktoberrevolution in Österreich
Landläufig heißt es, in Österreich sei noch nie gerne gestreikt worden. Doch vor genau 100 Jahren, ein knappes Jahr vor dem Ende des Ersten Weltkriegs, brachte eine riesige Streikbewegung die Kriegsmaschinerie der Donaumonarchie wenigstens kurzfristig zum Erliegen. Die Massenerhebungen nahmen in Wiener Neustadt ihren Ausgang und waren von zwei wichtigen Forderungen getragen: sofortige Beendigung des Krieges und Brot für alle. Historiker gehen davon aus, dass von 14. bis 22. Jänner 1918 im gesamten Habsburgerreich fast eine Million Menschen streikten.
Lesen Sie mehr …