Redakteur von Unzensuriert.at im Kickl-Team

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Für Wirbel sorgt eine Personalentscheidung im neuen Innenministerium von FPÖ-Minister Herbert Kickl. Kommunikationschef im Kabinett wird Alexander Höferl, der als Redakteur maßgeblich an der FPÖ-nahen Website Unzensuriert.at beteiligt war. Die Seite gilt als Scharfmacher und „Propaganda“-Maschine der Freiheitlichen, verbreitet zum Teil Halbwahrheiten und Verschwörungen und fiel - auch dem Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung - als „zum Teil äußert fremdenfeindlich“ auf. Vor allem in den Sozialen Netzwerken gingen die Wogen über die Personalie hoch.

„Kein Stilwechsel“

Zunächst hatte der „Kurier“ berichtet, Höferl, der zudem das FPÖ-Kommunikationsbüro leitete, solle Pressesprecher von Kickl werden. Höferl selbst kommunizierte das auch so gegenüber einigen Medien. Ministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck stellte dann aber klar, dass der FPÖ-Mann Kommunikationschef werde und damit nicht in der Tagesarbeit tätig sei. Als Pressesprecher von Kickl fungieren die ehemalige FPÖ-Klub-Pressemitarbeiterin Isolde Seidl und der ehemalige Wiener Polizeisprecher Christoph Pölzl.

Dem „Standard“ gegenüber sagte Höferl, er habe alle seine bisherigen Tätigkeiten sowohl „ehrenamtliche als auch hauptberufliche“ zurückgelegt. Einen „Stilwechsel“ schloss Höferl der Zeitung gegenüber aus.