„Politico“: Armin Wolf unter wichtigsten EU-Persönlichkeiten
Das EU-Magazin „Politico“ hat ZIB2-Moderator Armin Wolf unter die 28 Menschen gewählt, die Europa 2018 „formen, erschüttern und aufrühren“. Wolf landete im „Politico“-Ranking auf Platz elf. Auf Platz eins wählte das EU-Magazin den deutschen FDP-Chef Christian Lindner, auf Platz zwei den britischen Umweltminister Michael Gove, auf Platz drei die französische Arbeitsministerin Muriel Penicaud.
Wolf habe sich laut „Politico“ mit akribischer Vorbereitung und sturer Ausdauer zu einem der besten und gefürchtetsten politischen Journalisten Europas entwickelt. Der „Verhörspezialist“ bringe im TV-Studio alle - vom Bundeskanzler bis zum kleinen Politiker - ins Schwitzen. Wolfs Instinkte würden sich unter der künftigen konservativen Regierung mit Beteiligung der rechtspopulistischen FPÖ noch als nützlich und wichtig erweisen, begründete des EU-Magazin seine Wahl.
Der ORF-Journalist wandelt damit auf den Spuren von ÖVP-Chef Sebastian Kurz. Der Außenminister und Bundeskanzler in spe wurde 2017 unter die 28 wichtigsten Europäer gewählt. Kurz landete dabei auf Rang zwölf des „Politico“-Rankings. Das Magazin sah in ihm die „beste - vielleicht einzige - Überlebenschance der ÖVP“ und zugleich „die beste Option, um einen FPÖ-Kanzler zu verhindern“.