Rockmusiker Johnny Hallyday gestorben
Der französische Sänger und Schauspieler Johnny Hallyday ist tot. Der 74-jährige starb in der Nacht auf heute an dem Folgen einer Krebserkrankung, wie die Agentur AFP unter Beruufung auf eine Mitteilung seiner Frau Laeticia berichtete. „Johnny Hallyday ist gegangen. Ich schreibe diese Worte, ohne sie zu glauben“, hieß es darin.
Karrierestart in den 60er Jahren
Hallyday, dessen bürgerlicher Name Jean-Philippe Smet lautet, hatte seine musikalische Laufbahn in den frühen 60er Jahren mit Schlagern begonnen, ehe er auf Rockmusik umsattelte. Er galt bis zuletzt als einer der größten Stars im französischen Showbusiness.
Der Nachwelt hinterlässt er mehr als 100 Millionen Tonträger und Ohrwürmer wie „Ma gueule“ und „Oh, ma jolie Sarah“. Hallyday brachte in den 60er Jahren den Rock ’n’ Roll nach Frankreich. Dabei hat er ihn auf eine sehr persönliche Weise interpretiert und ihn im Laufe seiner Karriere mit verschiedenen Genres kombiniert.
„In Frankreich unerreichbar“
Mit seiner Reibeisenstimme hat er sich ein Vermögen ersungen. „In Frankreich ist Hallyday unerreichbar“, sagte auch der Frontmann der britischen Rockgruppe The Rolling Stones, Mick Jagger.
Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron äußerte sich betrübt über den Tod Hallydays. In einer noch in der Nacht verbreiteten Erklärung wies Macron darauf hin, dass „in jedem von uns etwas von Hallyday“ stecke. „Von Johnny Hallyday werden wir weder den Namen, noch die Schnauze oder die Stimme vergessen“, heißt es. „Er hat einen Teil von Amerika in unser nationales Pantheon gebracht.“
Hallyday stand auch vor Kamera
Parallel zu seiner Karriere als Musiker baute Hallyday an seiner Schauspielerlaufbahn. Er drehte unter anderem mit Jean-Luc Godard, Costa-Gavras, Patrice Leconte und Claude Lelouch. Im deutschsprachigen Fernsehen war der Franzose auch in dem Krimi „David Lansky“ zu sehen.
Drogen, Steuerflucht, mehrere Scheidungen, Alkohol, und Vorwurf von Vergewaltigung: Hallyday hat nicht immer für positive Schlagzeilen gesorgt. Seiner Beliebtheit haben sie jedoch nie geschadet, denn Hallyday verkörperte den Traum von Freiheit und den Erfolg des kleinen Mannes.