Forschungsreise im Auftrag des Kaisers

Vor 200 Jahren ist Erzherzogin Leopoldine mit dem brasilianischen Thronfolger Dom Pedro I. vermählt worden, was zum Nebeneffekt hatte, dass in Form einer großen Expedition auch die Natur Brasiliens ins Interesse des österreichischen Herrscherhauses rückte. Mit üppigem Ergebnis: Die 1817 gestartete österreichische Brasilien-Expedition brachte Zehntausende naturkundliche Objekte nach Wien, die heute noch von großer wissenschaftlicher Bedeutung sind, auch wenn es vorwiegend ökonomische Interessen waren, die damals im Vordergrund standen.

Lesen Sie mehr …