„Dickste Frau der Welt“ gestorben

Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Eine als „dickste Frau der Welt“ bekannt gewordene Ägypterin ist trotz medizinischer Behandlung gestorben. Eman Ahmed Abdel Ati starb heute wenige Wochen nach ihrem 37. Geburtstag an Herz- und Nierenversagen, wie das Burdschil-Krankenhaus in Abu Dhabi mitteilte.

In dem Krankenhaus in den Vereinigten Arabischen Emiraten hatte sich ein mehr als 20-köpfiges Ärzteteam um die Frau gekümmert, seitdem sie im Mai aus einer indischen Klinik dorthin verlegt worden war.

323 Kilogramm in drei Monaten abgenommen

Abdel Ati hatte ihre Wohnung in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria mehr als zwei Jahrzehnte lang nicht verlassen, als sie im Februar zur Behandlung ihrer Fettleibigkeit mit einem Spezialflugzeug nach Indien gebracht wurde.

Eman Ahmed Abd El Aty

APA/AFP/Saeed Bashar

Damals wog sie rund 500 Kilo. Mit einer Spezialdiät speckte die Frau in indischer Behandlung 100 Kilo ab, anschließend wurde ihr ein Magenbypass gelegt. Insgesamt verlor sie nach Angaben ihrer Ärzte in drei Monaten in Mumbai ganze 323 Kilo.

Bei Abdel Ati war nach Angaben ihrer Familie als Kind Elefantiasis diagnostiziert worden. Bei dieser Krankheit sorgt ein Lymphstau für ein Anschwellen der Körperteile. Später erlitt die Ägypterin mehrere Schlaganfälle und wurde bettlägerig.