Geschlecht noch geheim
Herzogin Kate und Prinz William erwarten wieder ein Baby. Das teilte der Kensington-Palast am Montag in London mit. „Die Queen und Mitglieder beider Familien sind über die Neuigkeiten hoch erfreut“, hieß es in einer Mitteilung. Für Königin Elizabeth II. wäre es bereits das sechste Urenkelkind.
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Paar hat bereits zwei Kinder. Ob der vierjährige Prinz George und die zweijährige Prinzessin Charlotte einen Bruder oder eine Schwester bekommen, teilte der Palast nicht mit. Unklar ist auch, in welchem Schwangerschaftsmonat sich Kate befindet. Ein Babybauch war bei jüngsten Auftritten nicht aufgefallen.

AP/Kirsty Wigglesworth
Am Balkon des Buckingham-Palasts heuer im Juni
Letzter Auftritt bei Diana-Gedenkfeiern
Zuletzt war das Paar bei den Gedenkfeiern zum 20. Todestag von Lady Di öffentlich zu sehen. Die Mutter von William war am 31. August 1997 in Paris tödlich verunglückt. Anlässlich des Todestags standen die Royals wieder weltweit in den Schlagzeilen. Es wird spekuliert, dass deshalb mit der Mitteilung der frohen Kunde einige Tage zugewartet wurde.
Möglicherweise wollte man die Verlautbarung auch noch weiter verzögern, allerdings musste Herzogin Kate einen geplanten Termin am Montag absagen. Wie bei den beiden früheren Schwangerschaften leidet sie der Mitteilung zufolge wieder unter schwerer Übelkeit.
Spekulation über Namen
Britische Medien begannen schon unmittelbar nach der Nachricht über potenzielle Namen zu spekulieren. Nachdem das Paar sich bei den ersten beiden Kindern für traditionelle Namen entschieden hatte, stehen für ein Mädchen Alice, Victoria und Alexandra hoch im Kurs, bei Buben sind es Arthur, Albert, Henry, James und Philip.
Das Kind wird Platz fünf in der britischen Thronfolge einnehmen. William ist nach seinem Vater Prinz Charles der Zweite in der Reihenfolge, dann kommen George und Charlotte. Williams Bruder Harry rutscht damit in der Rangfolge auf Platz sechs.

Reuters/Chris Wattie
Die Familie im Vorjahr bei einem Besuch in Kanada
Prinz George hat in dieser Woche seinen ersten Schultag. Geplant war, dass er von beiden Elternteilen in die Thomas’s School im Stadtteil Battersea gebracht wird. Ob Kate trotzdem bei der Einschulung dabei sein wird, war unklar.
Aushängeschilder der Monarchie
William, Kate und ihre Kinder gelten als Bilderbuchfamilie der Royals. Nach den Negativschlagzeilen der 1990er Jahre mit der Scheidung von Williams Eltern, Prinz Charles und Di, sowie vielen anderen Skandalen im Königshaus, repräsentieren die vier seit Jahren die sorgenfreie Seite der Monarchie. Am 29. April 2011 heiratete das Paar in der Kirche Westminster Abbey. William steht nach seinem Vater Prinz Charles an zweiter Stelle der britischen Thronfolge.

AP
Ihre Europareise führte die Familie heuer auch nach Deutschland
Dass sie nicht nur bei den Briten gut ankommen, bewiesen sie erst im heurigen Sommer bei einer Tour durch Europa. Die Reise wurde auch als Charmeoffensive des Königshauses angesichts der laufenden „Brexit“-Verhandlungen gesehen.
Königlicher Nachwuchs auch in Schweden
Über königlichen Nachwuchs kann sich nicht nur Großbritannien freuen, bereits vergangenen Woche war es in Schweden so weit: Sofia, die Frau von Prinz Carl Philip, brachte am 31. August einen Sohn zur Welt. Der neugeborene schwedische Prinz bekommt den Namen Gabriel Carl Walther, teilte König Carl XVI. Gustaf (71) am Montag der schwedischen Regierung mit. Er ist der zweite Sohn von Carl Philip und Sofia und das sechste Enkelkind des schwedischen Königspaars Carl XVI. Gustaf und Silvia. Im März 2018 wird das siebente erwartet: Prinzessin Madeleine ist wieder schwanger.
Links: