Stribl wird Mediengeschäftsführer der RTR
Oliver Stribl (43) wird der neue Geschäftsführer für den Fachbereich Medien in der Rundfunk und Telekom-Regulierungs GmbH (RTR). Der bisherige Geschäftsführer und Herausgeber im Manstein Verlag tritt seinen neuen Job am kommenden Mittwoch (16. August) an, erfuhr die APA heute im Bundeskanzleramt.
Medienminister Thomas Drozda (SPÖ) begründete die Bestellung Stribls mit dessen „einschlägiger Erfahrung“, so Drozdas Sprecher. Denn Stribl könne nicht nur auf Expertise als Geschäftsführer eines Medienunternehmens verweisen. Als früherer Chefredakteur des Presse- und Informationsdiensts der Stadt Wien (PID) habe er auch eine Leitungsfunktion in der öffentlichen Verwaltung bekleidet - das war ein Ausschreibungskriterium für die RTR-Mediengeschäftsführung gewesen.
Drozda: „Kompetenter Experte“
Mit Stribl kam der kolportierte Favorit für die RTR zum Zug. Die Darstellung, dass der SPÖ-Medienminister nun kurz vor der Wahl jemanden mit einem Draht zum roten Wiener Rathaus an eine wichtige Position hievt, weist Drozdas Sprecher zurück: „Stribl ist ein kompetenter Experte mit einschlägiger Erfahrung, der die Ausschreibungskriterien erfüllt hat.“
Die RTR ist unter anderem die Geschäftsstelle für die unabhängige Medienbehörde KommAustria und zuständig für die Fördervergabe aus dem Fernsehfonds Austria und dem Privatrundfunkfonds. Gründungsgeschäftsführer für den Medienbereich war Alfred Grinschgl. Er ging im Frühsommer in Pension, verlängerte dann aber bis 15. August.