Tschechische Serienfigur Pan Tau kehrt zurück
In der tschechischen Kinderserie „Pan Tau“ (1970 - 1978), die auch im ORF zu sehen war, spielte Otto Simanek die gleichnamige Zauberfigur, die Kindern aus schwierigen Situationen half. Nun sollen die Geschichten um den schweigsamen Helfer in Nadelstreifanzug und Melone, neu aufgelegt werden.
Serienstart zum 50-Jahres-Jubiläum geplant
Nach vierjährigen Verhandlungen erwarb die deutsche Caligari Film Produktion die Rechte an der Figur von der tschechischen Erbengemeinschaft. Der neue Pan-Tau- Darsteller wird ab Juli in einem großangelegten Casting gesucht. Im Jubiläumsjahr 2020 soll die neue, fantastische Familiensendung dann im Fernsehen zu sehen sein.

picturedesk.com/dpa/Heinz Wieseler
Fraglich ist allerdings, ob die Neuauflage der Serie auch den schelmischen, oft regelrecht subversiven Humor des Originals (Regie: Ota Hofman und Jindrich Polak) wieder aufleben lassen kann: Denn der Pan Tau der 1970er Jahre krempelte mit Vorliebe bestehende Machtverhältnisse um.
Kleinbürgern führte er die eigene Moral vor Augen, Angeber ließ er straucheln, die Übersehenen machte er sichtbar. Bis heute erinnert sich fast jedes Kind der 1970er Jahre an die Titelmelodie und den lächelnden Abgang seines Helden: Zwei Finger am Rand der magischen Melone.